Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 26.09.2023

Werbung
Werbung

Karte des Monats September: Kindertagesstätten

von Ilse Romahn

(13.09.2023) Die Karte des Monats September ist in Zusammenarbeit mit dem Dezernat für Bildung, Immobilien und Neues Bauen entstanden.

Karte des Monats September
Foto: Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main
***

In der Stadt Frankfurt am Main gibt es derzeit 885 Kindertageseinrichtungen und Erweiterte Schulische Betreuungen (ESB) sowie Tagesfamilien. Diese Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungseinrichtungen stehen für insgesamt 56.350 Kinder im Alter bis zu zehn Jahren zur Verfügung.

„In der Karte des Monats September wird deutlich, dass es zahlreiche Betreuungseinrichtungen für Kinder in der gesamten Stadt gibt“, erklärt Bildungsdezernentin Sylvia Weber. „Das sind Orte, in denen sich gut um Kinder gekümmert wird, sie frühkindliche Bildung erfahren und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht wird. Für die, die es genauer wissen wollen, hier noch einige Daten, Zahlen und Fakten.

Kinder- und Platzzahlen in der Altersgruppe bis drei Jahren
Zum 31. Dezember 2022 beträgt die Anzahl der Kinder unter drei Jahren 23.400. Durch den Ausbau von 139 neuen Plätzen in Krippen und Krabbelstuben konnten die Plätze in Tageseinrichtungen für Kinder unter drei Jahren im Jahr 2022 auf 11.232 Plätze erweitert werden. Zählt man die 1317 Kinder unter drei Jahren dazu, die in Kindertagespflege betreut werden, beträgt der Versorgungsgrad insgesamt 54 Prozent. Die Anzahl der Plätze in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege beträgt zusammen 12.549.

Kinder- und Platzzahlen in der Altersgruppe drei bis sechs Jahren
Zum 31. Dezember 2022 beträgt die Anzahl der Kinder zwischen drei und sechs Jahren (3,5 Jahrgänge) 27.363. Im Jahr 2022 konnten 402 neue Kindergartenplätze geschaffen und die Anzahl der vorhandenen Plätze auf nunmehr 26.340 gesteigert werden, der Versorgungsgrad ist um ein Prozent auf 96 Prozent gestiegen.

Kinder- und Platzzahlen in der Altersgruppe von sechs bis zehn Jahren
Zum 31. Dezember 2022 beträgt die Anzahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren (vier Jahrgänge, Grundschulkinder) 29.142. Die Anzahl Hortplätze ist im Jahr 2022 nahezu stabil geblieben. Die Anzahl der ESB-Plätze wurde im Jahr 2022 insgesamt um 200 Plätze auf 7799 Plätze ausgebaut. Dadurch ergibt sich im Bereich Grundschulkinder eine Gesamtkapazität von 17.461 Plätzen (Hort und ESB). Der Versorgungsgrad beträgt aktuell 60 Prozent. Für die Versorgung von Grundschulkindern kommen noch alle Ganztagsangebote an den Schulen, die den Pakt für den Ganztag umsetzen, hinzu.

In allen Altersgruppen zusammen wurden im Jahr 2022 insgesamt 741 zusätzliche Betreuungsplätze geschaffen. Eine detaillierte Übersicht bietet die Karte des Monats September unter geoportal.frankfurt.de/kartedesmonats. (ffm)