Letzte Aktualisierung: 31.05.2023
Kabarett: Ingo Appelt – „Der Staats-Trainer" im Theater Rüsselsheim
Mit Staats-Trainer Ingo Appelt gegen die Miesepetrigkeit
von Ilse Romahn
(11.05.2023) Er ist der „Comedy-Tsunami“ unter den deutschen Komikern und rollt am Freitag, 12. Mai, ins Theater Rüsselsheim: Im Großen Haus präsentiert Ingo Appelt sein neues Programm „Der Staats-Trainer“ und verspricht seinem Publikum „Mehr Spaß war nie!“
Wenn er kommt, haben die Nörgler Sendepause. Ingo Appelt hat ein Geheimrezept gegen die deutsche Depression gefunden: Es gibt so lange „auf die Zwölf“, bis die Sonne wieder scheint. Schmerzen werden weggelacht. Schon ein einziger Besuch seines neuen Programms „Der Staats-Trainer“ ersetzt mehrere Jahre Therapie – und zwar für Männer wie für Frauen.
Ingo Appelt gibt der allgemeinen Miesepetrigkeit den Rest – zur Not mit einem gezielten Tritt in den Allerwertesten, wie er selber sagt. Ingo Appelt ist nicht mehr nur der Kabarettist für Männer- und Frauenthemen: Er ist der Ingo für Deutschland. Ein Volks-Ingo, ein Ingo für alle. Alle Überforderten und Unterbezahlten, alle Angestrengten und Ausgebeuteten. Für alle, die ohne Video-Tutorial nicht mal mehr eine Dose vorgekochte Nudeln aufbekommen und deren Hunde zuhause längst das Kommando übernommen haben. Natürlich nimmt Appelt die schwachen Männer ins Visier, die über Wetter und Wirtschaftslage, über Kinder und Klima, über Fußball und Vatersein klagen – aber auch die Damen, die sich über schwache Männer genauso beschweren wie über rücksichtslose Machos.
Der Appelt wendet sich wieder an das Volk. Sein Credo: „Nun stellt euch bitte mal nicht so an! – Außer natürlich für Tickets zu meinem neuen Programm.“ Das Publikum wird an dem Abend nicht verhätschelt, vertätschelt und aufgepäppelt, sondern gnadenlos fitgespritzt für alles, was da noch kommt – denn irgendwas ist ja immer.
Ingo Appelt ist mit seinem Programm „Der Staats-Trainer“ am Freitag, 12. Mai, 20 Uhr im Großen Haus im Theater Rüsselsheim zu sehen. Einlass ist ab 19 Uhr.
Tickets und Ermäßigungen sind online und in den Servicestellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim erhältlich. Eintritt: 27 Euro pro Person.
Interessierte erhalten Karten in den Vorverkaufsstellen von Kultur123 Stadt Rüsselsheim, telefonisch unter (06142)832630, online auf www.theater-ruesselsheim.de sowie an der Tages- bzw. Abendkasse.