Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Künstlich kreativ - Was macht KI mit unserem Kunstverständnis?
Lesung und Gespräch mit Jenifer Becker und Jasmin Grimm im Crespo Studio
von Ilse Romahn
(18.09.2023) Kann eine künstliche Intelligenz Autor/Autorin und Künstler/Künstlerin werden? In welchem Sinne kann KI überhaupt kreativ sein? Müssen wir zwischen menschengemachter und KI-generierter Kunst unterscheiden? Und wenn ja, warum? Was erfahren wir durch KI über unser Kreativitäts- und Kunstverständnis?
Veranstaltung WORTMELDUNGEN im Crespo Studio am Mittwoch, 27. September, 19:30 Uhr: Lesung und Gespräch mit Jenifer Becker und Jasmin Grimm, Moderation Jeanne Charlotte Vogt.
Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Jenifer Becker forscht zum Einfluss lernfähiger Technologien (KI) auf Schreibprozesse, Schreibverfahren sowie Genres. Im Mittelpunkt ihres gerade erschienenen Romandebüts „Zeiten der Langeweile“ (Hanser Berlin 2023) steht hingegen das Scheitern einer jungen Frau, die sich allen digitalen Vernetzungen vollständig zu entziehen versucht. Die Kuratorin Jasmin Grimm beschäftigt sich intensiv mit dem Zusammenspiel von Digitalität und Kunst, insbesondere mit dem kreativen Einsatz von KI. Jeanne Charlotte Vogt, die als Kuratorin im Bereich digitaler Kunst ebenfalls große Expertise mitbringt, moderiert den Abend.
Veranstaltungsort: Crespo Studio (im Haus des Buches), Braubachstraße 16, Frankfurt. Eintritt frei.
Eine Veranstaltung der Reihe WORTMELDUNGEN im Crespo Studio. WORTMELDUNGEN ist ein Programm der Crespo Foundation.