Künstler öffnen ihre Ateliers in Hofheim
Stadtbücherei mit besonderem Angebot
Anfang November, vom 2. bis 4., öffnen Künstlerinnen und Künstler in Hofheim und Umgebung bereits zum 13. Mal ihre Ateliers und lassen sich dabei über die Schulter schauen, wie ihre Kunstwerke Gestalt annehmen.
Nun öffnet sich noch eine weitere Tür: Die Stadtbücherei bietet am Sonntag, 4. November, von 14 bis 18 Uhr eine Bastelaktion an. „Aus alten Büchern Neues schaffen“ lautet der Titel. Einen Heißluftballon in 3D, Papierblüten als Briefbeschwerer oder eine ganz spezielle Käfersammlung – alles ist möglich!
Die Palette der Ateliers ist darüber hinaus vielfältig und reicht von Bildern in Aquarell, Acryl und Öl, Zeichnungen und Radierungen über Gefäße aus Ton und Porzellan und Schmuckstücke aus Metall und Filz bis hin zu Fotos, Wandgrafiken und zeitgemäße Kunst wie Graffiti Art. Vom 2. bis zum 4. November kann in Grafikmappen gestöbert und sich mit den Künstlerinnen und Künstlern ausgetauscht werden. In einigen Ateliers kann man sogar selbst kreativ werden oder Kunstwerke erwerben.
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums lädt das Stadtmuseum Hofheim am Sonntag, 4. November, zum „Tag der offenen Tür“ ein und eröffnet die Ausstellung „Malgründe – Hofheim als Motiv. Von Coppa bis Schmidt-Rottluff“. Neben Führungen gibt es ein Puppenspiel, und in der Museumswerkstatt können Kinder und Jugendliche in kostenfreien Workshops mit Leder und Naturfarben werkeln.
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der feurige Wortwechsel am 2. November im Jazzkeller, zu dem die Hofheimer KulturWerkstatt und der Club der Jazzfreunde einladen. Hier treten Wortkünstler aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet beim 10. Hofheimer Poetry Slam zum Motto „Feuer & Flamme“ auf.
In einer Begleitbroschüre sind alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler mit ausführlichen Informationen und Öffnungszeiten zusammengefasst. Diese Broschüre ist im Bürgerbüro des Rathauses, Chinonplatz 2, erhältlich oder unter www.hofheim.de abrufbar.