Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 02.06.2023

Junges Museum unterwegs: Kinder haben Rechte!

von Ilse Romahn

(19.05.2023) Das Junge Museum besucht dieses Jahr wieder 18 verschiedene Stadtteile. Es gibt ein vielfältiges Programm zum Thema Kinderrechte. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich dazu eingeladen.

Kinder beim „Jungen Museum unterwegs
Foto: Junges Museum, Foto: Petra Welzel
***

Von Mai bis Oktober läuft das Kooperationsprojekt mit dem Frankfurter Programm Aktive Nachbarschaft und dem Frankfurter Kinderbüro. Aufgrund der hohen Nachfrage sind auch in diesem Jahr wieder neue Stadtteile hinzugekommen. Jeweils nachmittags von 15 bis 18 Uhr baut das Museumsteam seinen Pavillon im Freien auf und empfängt Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren.

In diesem Jahr geht es um Kinderrechte. So wird zum Beispiel das Recht auf Gleichbehandlung, auf freie Meinungsäußerung, auf Zugang zu Bildung und auf eine saubere und intakte Umwelt behandelt. Spielerisch und handlungsorientiert lernen die Kinder ihre Rechte und Möglichkeiten zur Mitbestimmung und Teilhabe kennen, in Familie, Schule oder Stadtteil. Was brauchen alle Kinder für ein gutes Leben? Wie können sie sich eine Meinung bilden? Und wie können sie sich Gehör verschaffen?

Mit diesen Fragen setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kreativ auseinander in Zeichnungen, Stop-Motion-Filmen und Spielen. Es werden Modelle vom Wunsch-Spielplatz gebaut, Demonstrationen für Umweltschutz geplant, Plakate für die Nachbarschaft gemalt, eine eigene Nachrichten-Show aufgenommen sowie Briefe an die Kinderbeauftragten verfasst. Die Forderungen und Wünsche der Kinder werden in der Stadtlabor-Ausstellung „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ im Historischen Museum präsentiert und laufend ergänzt.

Das Angebot ist offen und kostenfrei für alle Kinder und Jugendlichen ab sieben Jahren. Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht notwendig.

Anmeldung für Gruppen und weitere Information gibt es beim Besucherservice montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr, Telefon (069)21235154, E-Mail besucherservice@historisches-museum-frankfurt.de. Für Gruppen ist eine Anmeldung obligatorisch.
 
 Aktuelle Termine, Uhrzeiten und Standorte finden sich auch unter Junges Museum unterwegs | Junges Museum Frankfurt. (ffm)