Letzte Aktualisierung: 09.12.2023
Jugend und Cannabis
Das Drogenreferat lädt zu einer Filmvorführung mit anschließender Publikumsdiskussion ein
von Ilse Romahn
(22.09.2023) Warum konsumieren junge Menschen Cannabis? Welche Auswirkungen hat der Konsum auf sie? Mit diesen Fragen rund um das Thema „Jugend und Cannabis“ beschäftigt sich das dritte Frankfurter Cannabis-Gespräch am Samstag, 23. September, von 16 bis 18 Uhr im Auditorium des Gesundheitsamtes, Breite Gasse 28.
Zunächst wird der Film „Die grüne Brille“ vom Medienprojekt Wuppertal gezeigt. Im Mittelpunkt stehen die Gründe, Umstände, Wirkungen und Folgen des Konsums von Cannabis aus Sicht jugendlicher Nutzerinnen und Nutzer.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion unter Einbezug des Publikums sprechen:
Batu Pürsün und Evgeny Krivenko, Schüler an der Schillerschule und am Gymnasium Riedberg
Rafaela Hartenstein, Vorsitzende des Stadtelternbeirats Frankfurt am Main
Dr. Bernd Werse, Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Centre for Drug Research an der Goethe-Universität.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Sie ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Frankfurter Cannabis-Gespräche sind eine Veranstaltungsreihe des Drogenreferats. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu verschiedenen Aspekten des Themas Cannabis zu informieren und sich mit eigenen Positionen in die Diskussion einzubringen.
Fragen beantwortet das Drogenreferat unter Telefon (069)21230124 oder per E-Mail an drogenreferat@stadt-frankfurt.de. (ffm)