Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 14.01.2025

Werbung
Werbung

Jubiläum für Griesheimer Adventsfenster: 20 Jahre Tradition im Frankfurter Westen

von Ilse Romahn

(10.12.2024) Bis zum 24. Dezember verwandelt sich der Frankfurter Stadtteil Griesheim bereits zum 20. Mal in einen lebendigen Adventskalender – ein Jubiläum, das die Verbundenheit und den Gemeinschaftsgeist im Viertel besonders hervorhebt. Lokale Unternehmen, Vereine und Privatpersonen laden in der Adventszeit täglich zu kostenfreien, wohltätigen Veranstaltungen ein. Die gesammelten Spenden gehen in diesem Jahr an das Aktionsbündnis „Gemeinsam in Griesheim“, das sich mit Aktionen und Veranstaltungen im Stadtteil für ein diskriminierungsfreies Griesheim einsetzt.

Griesheimer Feuerwehr beim Christbaumaufstellen
Foto: Griesheimer Feuerwehr
***

Helle Isenbart initiierte 2005 die Aktion „Alt-Griesheimer Adventsfenster“, die seither von einer kleinen Privatinitiative zu einer beliebten Tradition gewachsen ist, an der sich Vereine, Geschäfte und Privatpersonen beteiligen. 2024 laden bereits zum 20. Mal lokale Unternehmen, Vereine und Privatpersonen täglich zu kostenfreien, wohltätigen Veranstaltungen ein. Die Adventsfenster sind aber weit mehr als eine festliche Veranstaltung – sie sind Ausdruck von Nachbarschaft, Tradition und Gemeinschaft im Stadtteil und mittlerweile ein bedeutender Bestandteil des Griesheimer Stadtteillebens. 2024 steht ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens, das die erfolgreiche Entwicklung und das unermüdliche Engagement aller Beteiligten feiert. Details zu den Veranstaltungen sind unter https://grossstadtliebe.art/griesheimer-adventsfenster abrufbar.

Auch in diesem Jahr werden die gesammelten Spenden für einen guten Zweck im Stadtteil eingesetzt. Spendenempfänger ist nach Abstimmung aller Gastgeberinnen und Gastgeber in diesem Jahr das Aktionsbündnis „Gemeinsam für Griesheim“. Das Aktionsbündnis wurde 2019 initiiert und setzt sich seitdem für gegenseitigen Respekt und ein friedvolles Miteinander im Stadtteil ein. Diese Werte leben und vermitteln sie in ihren Einrichtungen: fema – Treffpunkt für Mädchen und Frauen, IB Jugendclub Griesheim, Jugendclub Griesheim (Ev. Verein für Jugendsozialarbeit e.V.), KiFaZ, Kinder- und Jugendbüro ev. Gemeinde, Krabbelstube und Kinderladen Wirbelwind, Nachbarschaftsbüro Griesheim, TuWas – Das Ganztagsangebot.

Ein vielfältiges Programm für einen guten Zweckte
Traditionelle Gastgeber wie die Freiwillige Feuerwehr Frankfurt-Griesheim und der Vereinsring Griesheim eröffneten am 1. Dezember die Adventszeit mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums am Bürgerhaus. Auch andere langjährige Teilnehmer wie die Alte Apotheke, die Sertürner Apotheke und die Ahorn Apotheke sind wieder dabei. Die Kelterei Nöll öffnet wie jedes Jahr zum beliebten Apfelglühwein-Umtrunk am 10. Dezember die Pforten – ein Termin, der regelmäßig zu den bestbesuchten Veranstaltungen der Reihe zählt.

„Es erfüllt uns mit Stolz, dass die Griesheimer Adventsfenster über zwei Jahrzehnte hinweg zu einer festen Tradition geworden sind und Nachbarn zusammenbringen“, sagt Alexander Nöll von der Kelterei Nöll. „Das Engagement und die Selbstverständlichkeit der Teilnahme, die wir bei den zahlreichen Gastgeberinnen und Gastgebern sowie auch bei uns selbst sehen, zeigt, wie lebendig und verbunden unser Stadtteil ist. Es ist uns eine Freude, jedes Jahr unseren Hof zum Apfelglühwein-Umtrunk zu öffnen und zu sehen, wie Griesheim aufs Neue zusammenkommt.“

Neuer Teilnehmer in diesem Jahr ist das Hausprojekt Kolle in der Schöffenstraße – ein Wohnprojekt, das 42 Menschen in Griesheim ein neues Zuhause bieten wird und am 12. Dezember erstmals als Gastgeber die Türen öffnet.

Einen Tag zuvor laden die FRANKFURT WESTSIDE und CyrusOne zum Adventsfenster ein. Während die FRANKFURT WESTSIDE Einblicke zum aktuellen Stand auf dem ehemaligen Griesheimer Industriepark gewährt, stellt sich CyrusOne, ein weltweit führender Entwickler und Betreiber von Rechenzentren, als neuer Nachbar vor. CyrusOne wird seine Rechenzentren vor Ort so planen und errichten, dass die Abwärme für die Beheizung des restlichen Quartiers zur Verfügung gestellt werden kann. 

Spenden von Griesheimern für Griesheimer
„Nachdem wir im vergangenen Jahr die Spendensumme der „Arche“, einer Kinderstiftung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche mit zwei Standorten im Stadtteil Frankfurt-Griesheim, übergeben durften, freuen wir uns auch in diesem Jahr mit den Veranstaltungen der Adventsfenster Spenden zu sammeln. Wichtig ist den Gastgeberinnen und Gastgebern und auch uns, dass die Gelder von Griesheimern für Griesheimer gesammelt werden.”, sagt Organisatorin Kerstin Herd. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unseren Stadtteil lebendig mitzugestalten und zu zeigen, dass Griesheim mehr ist als ein Quartier zwischen Industrie und Autobahnbrücke. Griesheim ist ein lebenswerter Stadtteil mit charmantem Dorfcharakter.“  

griesheimeradventsfenster@gmail.com