Archiv-Kultur

Jochen Malmsheimer serviert seine „Dogensuppe“ im Bürgerhaus Sprendlingen

Kabarett & Comedy

In der Rolle des Hausmeisters in der ZDF-Kabarett-Sendung „Neues aus der Anstalt“ erwarb sich Jochen Malmsheimer eine große Fangemeinde. Doch eines ist gewiss: Ein Liveauftritt des wortgewaltigen Ruhrpott-Poeten ist noch einmal eine ganz andere Nummer.

Prädikat: Unbedingt sehenswert. Nun kommt Malmsheimer ein weiteres Mal nach Dreieich: Am Freitag, 29. März 2019, hat er ab 20 Uhr im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestraße 50, sein Programm „Dogensuppe Herzogin – Ein Austopf mit Einlage“ im Gepäck.

Das Publikum hat keinen Grund, sich etwas vorzumachen: Kabarett ist dieser Tage wichtiger denn je! Das weiß auch Jochen Malmsheimer, dem 2019 ein weiteres Gastspiel in Dreieich ins Haus steht. Auch am Hengstbach schätzt man seinen Hang zu offenen Worten wie diesen: „Die gefühlte Arschlochdichte und Idiotenkonzentration, die Sackgesichtsüberfülle und Kackbratzendurchseuchung, die allgemeine, bimssteinerne Generalverblödung und präsenile Allgemeinabstumpfung, kurz: die cerebrale Fäulnis in diesem Land war, subjektiv gefühlt, immer schon hoch, aber nun lässt sich dieses trübe Faktum nicht mehr nur im Experiment nachweisen, sondern ist für uns alle, die wir über ein entwickeltes humanoides Sensorium, über Geist, Witz, Verstand und Geschmack verfügen, fühlbar im Freiland angekommen.“

Und dort im Freiland zeltet Malmsheimer, bereit, sich diesem geradezu enzephalen Unsinn, gegürtet mit dem Schwert der Poesie, gewandet in die lange Unterhose tröstenden Mutterwitzes und weiterhin unter Verzicht auf jegliche Pantomime, in den Weg zu stellen. Denn wie schon Erasco von Rotterdam wusste: „Wer oft genug ans Hohle klopft, der schenkt der Leere ein Geräusch.“

Malmsheimer, geboren 1961 in Essen, ist ein vielfach preisgekrönter Kabarettist (Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis). In zahlreichen Bühnenprogrammen hat er eine ganz eigene Kunstform geschaffen: das epische Kabarett. Einem größeren Publikum wurde er vor allem durch seine regelmäßigen Auftritte bei „Neues aus der Anstalt“ (ZDF) bekannt.

Eintrittskarten zu Preisen von 18 bis 24 Euro gibt es ebenso wie nähere Informationen beim Ticket Service Dreieich, Fichtestraße 50, im Bürgerhaus Sprendlingen, Telefon (06103) 6000-0, sowie auf der Internetseite www.buergerhaeuser-dreieich.de.