Jo van Nelson gastiert im Holzhausenschlösschen "Musenkind mit Maulkorb"
Als einen seiner „Lieblingsspielorte“ bezeichnet Jo van Nelsen das Holzhausenschlösschen. Und wenn man einmal eines seiner Programme dort erlebt hat, wird man das auch verstehen. Denn der intime Rahmen des Ernst Max von Grunelius-Saals mit seinen rund 140 Sitzplätzen, die gute Akustik und gastfreundliche Atmosphäre passen einfach perfekt zu Jo van Nelsens detailreichen, von feinsten Nuancen der Sprache und Musik lebenden Vorträgen.

Foto: Katrin Schander
Am 23.4. (19:30 Uhr) stellt der Künstler nun sein neues Programm „Musenkind mit Maulkorb“ (Premiere 2024) erstmals im Holzhausenschlösschen vor. Thema ist die Anfangszeit des deutschen Kabaretts, mit der sich van Nelsen u.a. schon 2001 in Buchform ausführlich befasst hat. Seine Grammophonlesung legt besonderes Augenmerk auf die französischen Vorbilder und Stars des ausgehenden 19. Jahrhunderts wie Yvette Guilbert und Aristide Bruant. Bald darauf schon entwickeln deutsche Autoren wie Otto Julius Bierbaum oder Ernst von Wolzogen – der übrigens just am 23.4. 170 Jahre alt geworden wäre – erste Gedanken zu einem deutschen „literarischen Varieté“. Doch die kaiserliche Zensur macht dem jungen Medium wie auch den Satirezeitschriften das Leben in Deutschland schwer.
Lauschen Sie an diesem Abend den frühen Stimmen des Kabarettchansons direkt aus einem Originalgrammophon, genießen Sie die Vortragskunst und das Fachwissen des Frankfurter Musikkabarettisten und Kabaretthistorikers Jo van Nelsen und tauchen Sie ein in die Welt des Fin de Siècle mit vielen Bildern, Filmen und Anekdoten. Restkarten sind über ADticket erhältlich.
Veranstaltungsort: Frankfurter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen, Justinianstraße 5, Frankfurt.
Vorverkauf: ADticket GmbH Online: https://frankfurter-buergerstiftung.reservix.de/events
Tickethotline: (069) 902839 86
Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Ausführlichere Informationen und aktuelle Hinweise unter: www.frankfurter-buergerstiftung.de