Jeder Tropfen zählt: Blutspende-Aktion am 5. März im Klinikum Frankfurt Höchst
Pro Tag werden 15.000 Blutspenden zur Behandlung der Patienten in deutschen Kliniken benötigt. Allerdings geht nur drei Prozent der Bevölkerung in Deutschland regelmäßig zum Blutspenden. Mit nur einer Spende kann bis zu drei Menschen geholfen werden.
Die nächste Blutspende-Aktion am Klinikum Frankfurt Höchst, in Kooperation mit dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), findet am Dienstag, 5. März, statt. In der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr können alle, die Blut spenden wollen, in den Gemeinschaftsraum (Gebäude A, 2. OG) des Klinikums kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Welche Voraussetzungen muss ein Blutspender mitbringen?
Die Spender sollten im Alter zwischen 18 und 73 Jahren sein (Erstspender unter 65 Jahre) und zur Termin den Personalausweis sowie falls vorhanden den Blutspendepass mitbringen. Jeder, der noch keinen elektronischen Blutspendeausweis im handlichen Scheckkartenformat hat, bekommt diesen bei seiner nächsten Blutspende.
Übrigens: Wer regelmäßig Blut spendet, erhält mit den Bonuskarten des DRK exklusiv für die Blutspende im Klinikum Frankfurt Höchst zwei Kino-Gutscheine für das Kinopolis im MTZ Sulzbach (6x im Klinikum Frankfurt Höchst Blut spenden in zwei Jahren).
Achtung: Generell kann im Klinikum Frankfurt Höchst alle zwei Monate, jeweils am ersten Dienstag eines Monats (Ausnahme: Feiertage), Blut gespendet werden. Die nächste Blutspende-Aktion findet am Dienstag, 7. Mai 2019, statt.
www.KlinikumFrankfurt.de oder www.kliniken-fmt.de.