Letzte Aktualisierung: 29.09.2023
Jean Paul Gaultier: Freak & Chic
Filmabend im Deutschen Ledermuseum
von Karl-Heinz Stier
(11.09.2023) Am Freitag, 15. September, zeigt das Deutsche Ledermuseum in Offenbach am Main im Rahmen der Modefilmreihe um 19:00 Uhr den Dokumentarfilm Jean Paul Gaultier: Freak & Chic. Mit der prunkvollen „Fashion Freak Show“ verwirklichte der französische Modedesigner Jean Paul Gaultier ein glamouröses Kabarett-Erlebnis, das im Oktober 2018 auf der legendären Pariser Varietébühne Folies Bergère Premiere feierte.
Mit Schauspiel, Tanz und Akrobatik erhalten die Zuschauerinnen Einblicke in das turbulente Leben des Modeschöpfers. Regisseur Yann L'Hénoret begleitete zwei Jahre lang den Entstehungsprozess des Musicals mit der Kamera. Der dabei entstandene Dokumentarfilm wagt einen Blick hinter die Kulissen, beleuchtet die Ideen Gaultiers und honoriert die Arbeit aller Beteiligten auf und hinter der Bühne. Auch berühmte Persönlichkeiten wie Catherine Deneuve, Rossy de Palma und Madonna, die Gaultiers Mode trugen und ihm freundschaftlich verbunden sind, haben Ihren Auftritt.
Mit seiner Show setzt sich der 1952 geborene Jean Paul Gaultier mit seinem Werdegang als Modedesigner, für diesen er allerdingt nie eine Ausbildung absolvierte, aber auch mit seiner Schulzeit und seiner Rolle als Außenseiter auseinander. Nach Stationen 1970 als Assistent bei Pierre Cardin und 1971 für das Modeunternehmen von Jean Patou folgte 1976 die Vorstellung seiner ersten eigenen Kollektion. Seine häufig kaum tragbare Mode zeigte der Modedesigner auf den Laufstegen mit ungewöhnlichen Models, die älter, übergewichtig, gepierct oder tätowiert sein konnten. 1984 kreierte er einen Rock für eine Männerkollektion und macht diesen salonfähig. Eine Designikone Gaultiers ist das Matrosenshirt in Weiß mit blauen Streifen, das er bis heute zu seinen Lieblingskleidungsstücken zählt. Die extravagante Mode Gaultiers, der hunderte Outfits für die Show entwarf, wird in seiner „Fashion Freak Show“ prunkvoll in Szene gesetzt.