Archiv-Kultur

Jazz in all seinen Spielarten auf der Bühne des Speichers Bad Homburg

Jazz in all seinen Spielarten bestimmt im Speicher Bad Homburg die nächsten Monate. Performed von Künstlern, die sich bereits einen Namen geschaffen haben, und von Nachwuchs-Talenten, die gerade auf die Karriereleiter springen. Qualität wird in jedem Fall geboten unter dem Dach des Bad Homburger Kulturbahnhofs – und Unterhaltsames, Fröhliches oder auch Nachdenkliches.

Studnitzky war schon immer als Wanderer zwischen den Genres Jazz, Klassik und Elektro unterwegs. Mit „Memento – orchestral experience“ bringt er am 2. Februar, von einem Streichquartett begleitet, seine Vielseitigkeit auf den Punkt. Kein gängiger Klassik-Jazz-Crossover, sondern tatsächlich etwas ganz Neues. Die persisch-stämmige Schauspielerin Jasmin Tabatabai, die u.a. als Mina Amiri in der Serie „Letzte Spur Berlin“ bekannt ist, präsentierte sich 2011 mit dem Album „Eine Frau“ erstmals im Jazzgewand. Dass inzwischen aus der prickelnden Affäre zwischen ihr und dem Jazz eindeutig mehr geworden ist, zeigt das aktuelle Album, das sie am 8. Februar vorstellt. Die Stückauswahl spannt einen Bogen von den 30er Jahren über englische Rock-Hymnen bis hin zum französischen Chanson und persischen Folk-Song. Musikalische Brücken zwischen Jazz und Folk und Funk schlägt die aus Neuseeland stammende und in Berlin lebende Sängerin Teresa Bergmann. Sie kommt am 16. Februar nach Bad Homburg.

Die Sängerin und Songwriterin Stefanie Boltz und ihre Band beschwören mit ihrem aktuellen Programm „The Door“ die wilden und unvernünftigen Momente im Leben. Das ist bester Acoustic Pop und am 15. März zu hören. Mit einem aufregend modernen Jazz, bei dem ein vor Energie und Lebendigkeit sprühender Rhythmus auf introvertierte und lyrische Melodien trifft, hat das luxemburgische „Michel Meis 4tet“ begonnen, sich einen Namen in der europäischen Jazzszene zu machen – wovon man sich am 22. März überzeugen kann. Singer-Songwriterin Lucy Woodward startete ihre Musikkarriere in den USA mit Jazz und Pop. Sie arbeitete u.a. mit Rod Stewart, Chaka Khan, Celine Dion und Joe Cocker, tourte mit Pink Martini. Ihre Songs und Stimme sind auch in Filmen zu erleben gewesen. Ihr Auftritt ist für den 5. April terminiert.

Vor der Sommerpause steht noch am 10. Mai ein Konzert mit Lisa Bassenge an. Sie betrat Anfang der 2000er Jahre kometengleich die Jazz-Szene, platzierte sich als poppige Songinterpretin, Knef-Adeptin und Club Ikone mit dem Projekt Micatone. Ihr neues musikalisches Umfeld schuf sie sich mit dem schwedischen Pianisten Jacob Karlzon und dem dänischen Bassisten Andreas Lang. Und am 31. Mai ist wieder das W-Festival Frankfurt zu Gast im Speicher Bad Homburg – konkret die als Star-Pianistin gefeierte Younee, die ihre ganz eigene Stilart präsentiert: Free Classic & Jazz.

Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr. Eintrittskarten sind bei der Tourist Info im Kurhaus (Telefon 06172-178 3710, E-Mail tourist-info@kuk.bad-homburg.de), bei Frankfurt Ticket RheinMain (www.frankfurt-ticket.de) und allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Speicher Bad Homburg, Am Bahnhof 2, 61352 Bad Homburg   www.speicher-kultur.com