Letzte Aktualisierung: 24.01.2025
Januar-Programm im Liebieghaus
von Ilse Romahn
(02.01.2025) Im Januar bietet die Liebieghaus Skulpturensammlung ein abwechslungsreiches Programm zur Sammlung aus 5.000 Jahren Bildhauerkunst an. Am Sonntag, 5. Januar, um 11.00 Uhr widmet sich die einstündige Sonntagsführung „Neuanfänge“ der (Wieder-)Geburt in der Skulptur anhand verschiedener Highlights in der Skulpturensammlung.
Im Ferienkurs „Helme, Kronen, Sternenkränze“ können Kinder von 6 bis 9 Jahren von Dienstag, 7. Januar bis Freitag, 10. Januar, jeweils von 10.30–13.30 Uhr, die vielseitigen Kopfbedeckungen in der Liebieghaus Skulpturensammlung entdecken. Im Atelier entwerfen die Kinder eigene fantasievolle Kronen, Blütenkränze oder Helme aus Seidenpapier, Filz und Federn.
Bei „Liebieghaus – Die Meisterwerke“ können Besucher im Januar dem wohl berühmtesten Zwillingspaar der griechischen Mythologie – Artemis und Apollon – in zwei Führungen begegnen. Am Samstag, 11. Januar, um 16.00 Uhr geht es um den „Kopf des Gottes Apollon“ und am Donnerstag, 23. Januar, um 18.30 Uhr um die „Wissenschaftliche Rekonstruktion einer griechisch-orientalischen Artemis von der Athener Akropolis“.
Am Donnerstag, 30. Januar, um 17.30 Uhr widmet sich der Atelierkurs für Erwachsene den Charakterköpfen in der Sammlung. Nach einem inspirierenden Besuch im Liebieghaus gestalten die Teilnehmer unter Anleitung ausdrucksstarke Büsten aus Ton.
Liebieghaus Skulpturensammlung, Schaumainkai 71, Frankfurt am Main www.liebieghaus.de