Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 29.09.2023

Werbung
Werbung

Interkulturelle Woche in Hofheim

von Adolf Albus

(04.09.2023) Zum siebten Mal gibt es in der Kreisstadt Hofheim am Taunus die Interkulturelle Woche. Sie dauert vom 8. bis zum 17. September.

Unter dem Motto „Neue Räume“ werden Orte der Begegnung geschaffen, die dazu einladen, sich zu informieren, Neues zu entdecken, gemeinsam nachzudenken und miteinander zu lachen. Zudem soll diese Gelegenheit genutzt werden, den ehrenamtlichen Mitgliedern der mehr als 240 Vereine, Verbände und Gruppen Hofheims zu danken und das vielfältige Angebot wertzuschätzen. Der Besuch der Veranstaltungen ist bis auf zwei Ausnahmen – das Konzert der Musikgruppe „Reveal“ und die „Lange Tafel“ auf dem Kellereiplatz – kostenfrei.

Das Programm:

Freitag, 08. September

RAP-Konzert für Jugendliche im Alten Wasserschloss, 18-22 Uhr. Karten sind vorab im Haus der Jugend erhältlich: per E-Mail an jugendarbeit@hofheim.de, oder unter der Telefonnummer (06192) 966960. Gefördert wird diese Veranstaltung aus dem „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, einem Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Lesung in der Stadtbücherei: Souad Lamroubal „Yallah Deutschland, wir müssen reden!“, Einlass 19 Uhr

Samstag, 09. September

Hofheimer Wochenmarkt: Bunt, bunter, Interkulturelle Woche: Regenbogen-Eis und Aktion „Aus Steinen Wege bauen“, 10-13 Uhr

Hofheimer Musikschule: Tag der offenen Tür – anschauen anhören ausprobieren, 10-13 Uhr, Hattersheimer Straße 1

Sonntag, 10. September

Musikalisches Picknick unplugged – 50 Jahre Musikschule im Krankenhauspark, Lindenstraße, 11-16 Uhr

Interkultureller Abend mit dem Theaterstück #OurStoryIsOne, dem Friedensgebet und orientalischem Tanz mit Speisen aus aller Welt, 17-21 Uhr

Montag, 11. September

Qi Gong im Garten, Am Klingenborn 2+2a, 19 Uhr

Dienstag, 12. September

Interreligiöser Dialog zum Thema: Gerechtigkeit für alle, 19:30-21:30 Uhr, Schönbornsaal Kellereigebäude

Mittwoch, 13. September

Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren, Viele Sprachen – eine Geschichte, 15-16 Uhr, Stadtbücherei, Anmeldung unter 06192/202-570

Kino & Talk zum Thema Queersein in der römisch-katholischen Kirche „Wie Gott uns schuf“, Einlass 18 Uhr, movies Kino

Donnerstag, 14. September

Bunter Nachmittag beim bundesweiten Aktionstag der Jugendmigrationsdienste, 14-17 Uhr, Wilhelmstraße 19

Vortrag mit Dolmetsch-Angebot zum Thema: Finanzierung von Pflegekosten, Schwerpunkt Pflegeheim, 15:30-17 Uhr, Kellereigebäude, Schönbornsaal

Freitag, 15. September

Qi Gong im Garten, Am Klingenborn 2+2a, 11 Uhr

Turnier: Straßenfußball für Toleranz auf dem Chinonplatz, 15-17 Uhr, Teamanmeldung beim Haus der Jugend, jugendarbeit@hofheim.de, Tel.: 06192/966960

Familienfest „Einheit in der Vielfalt“ auf dem Kellereiplatz, 15:30-17:30 Uhr

Samstag, 16. September

Chorkonzert und Andacht im Europäischem Haus der Andacht, 15 Uhr, Eppsteiner Straße 95 in Langenhain

6. Sporterlebnistag Inklusion, 13-17 Uhr in der Heiligenstockschule, Chattenstraße 40a

Konzert: REVEAL, Einlass 19:30 Uhr, Stadthalle Hofheim, Chinonplatz 4, Kartenverkauf über www.reservix.de, Kosten: 12 € inkl. VVK, 15 € Abendkasse

Sonntag, 17. September

Lange Tafel auf dem Kellereiplatz 14-19 Uhr, Tischreservierung beim Team Stadtkultur, Elisabethenstraße 3a, Kosten: 10 € pro Tischreservierung, mit Hofheim-Pass kostenfrei

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und dem Gesamtprogramm der Interkulturellen Woche 2023 gibt es im Rathaus unter der Telefonnummer (06192) 202-297.