Archiv-MTK-News

Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich „Sicherheit bei Veranstaltungen“

Am vergangenen Mittwochabend haben sich die Parlamentarier einstimmig für eine Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich „Sicherheit bei Veranstaltungen“ ausgesprochen. Somit können ab sofort verfügbare Durchbruchsperren für Veranstaltungen kostenlos bei der Stadt Eschborn ausgeliehen werden.

Zum Hintergrund

Das Land Hessen ermöglicht Kommunen, die sich interkommunal zusammenschließen, die Bezuschussung von Kosten für technische Durchgangssperren für Veranstaltungen. Damit reagiert das Land Hessen auf Herausforderungen, vor denen Kommunen bei der Absicherung insbesondere von größeren Veranstaltungen stehen. Im Falle eines Zusammenschlusses mehrerer Kommunen erstattet das Land Hessen einen Anteil der Anschaffungskosten. Die Stadt Eschborn hat bereits technische Durchbruchsperren zur Absicherung von Veranstaltungen angeschafft und hierfür rund 230.000 Euro investiert. Da dieses Material in Eschborn nur bei bestimmten Veranstaltungen benötigt wird, die Stadt allerdings die Landesförderung beantragen möchte, wurden befreundete Kommunen gesucht, die sich zu einem Kooperationsverbund zusammentun. Hierfür haben die Bad Sodener Stadtverordneten am Mittwochabend grünes Licht gegeben.

Vorteile für Bad Soden

Für Bad Soden am Taunus bringt diese Kooperation nur Vorteile: Zum einen können die teuren Durchbruchsperren bei der Nachbarkommune kostenlos ausgeliehen werden, zum anderen entfällt die aufwendige Lagerung. Darüber hinaus kann bei größeren Festen, hierzu zählen insbesondere das Sommernachtsfest und der Neuenhainer Herbstmarkt, durch die technisch hochmodernen Absperrungen eine größere Sicherheit für die Festbesucher gewährleistet werden.