Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 20.03.2023

Werbung

Ingelheimer Konzertfrühling vom 17. - 19. März

von Ilse Romahn

(15.03.2023) Kurzentschlossene können sich freuen: Für den „Konzertfrühling Ingelheim“, der vom 17. bis 19. März in der kING Kultur- und Kongresshalle stattfindet, sind noch Karten erhältlich. Das dreitägige Klassik-Festival der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) lockt mit einem hochkarätigen Programm, das von klassischer Kammermusik über Tuba-Klänge bis hin zu Musiktheater für Kinder reicht.

IkUM – Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
Foto: IkUM – Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH
***

Am Freitag, 17. März, 20 Uhr, werden Geigerin Eldbjørg Hemsing, Cellist Daniel Müller-Schott und Pianist Martin Stadtfeld den Konzertfrühling eröffnen. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens Klaviertrio D-Dur (op. 70,1), das sogenannte „Geistertrio“, Edvard Griegs Klaviertrio Andante con moto sowie Peter Tschaikowskys Klaviertrio a-Moll (op. 50).

Am Samstag, 18 März, 20 Uhr, wird das „Trio 21meter60“ mit seinem Programm „nothing but tuba“ in der kING gastieren. Das im vergangenen Jahr mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnete Ensemble besteht aus den drei Tubisten Constantin Hartwig, Steffen Schmid und Fabian Neckermann. Die jungen Musiker beweisen, dass man auch mit drei Tuben Kammermusik zelebrieren kann.

Am Sonntag, 19. März, 11 Uhr, kommt der Nachwuchs beim Ingelheimer Konzertfrüh­ling auf seine Kosten. Die Pyrmonter Theater-Companie bringt das Musiktheaterstück „Tarzahn hat Karies“ auf die Bühne. Mit von der Partie sind Corni, Trombi und Tröti, drei lustige Gesellen mit Trompete, Horn und Posaune.

Karten für Veranstaltungen in der kING sind unter www.king-ingelheim.de, in der Tourist-Information Ingelheim sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich.

Weitere Informationen unter www.king-ingelheim.de/konzertfruehling-ingelheim