Industriepark Höchst unterstützt Kinder
3.000 Euro für Projekt „Rückenwind“ der Höchster Kinderklinik gespendet – Riesenrad-Einnahmen vom Tag der offenen Tür

Foto: nfraserv GmbH & Co. Höchst KG, 2018
3.000 Euro aus dem Erlös wurden von den am Tag der offenen Tür beteiligten Unternehmen an das Nachsorgeteam „Rückenwind“ der Höchster Kinderklinik gespendet, das Familien mit Frühgeborenen und chronisch kranken Kindern unterstützt und zu den ersten Einrichtungen dieser Art in Hessen gehört.
Jürgen Vormann, Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst, sowie die Standortleiter von Bayer, Dr. Frank Zurmühlen, und Celanese, Arno Rockmann, übergaben die Spenden stellvertretend für die ebenfalls beteiligten Unternehmen BASF, Clariant, Infraserv Logistics, Provadis und Sanofi.
„Der Tag der offenen Tür war ein großer Erfolg für alle teilnehmenden Firmen, den wir gerne mit unserem Umfeld teilen“, sagte Infraserv-Geschäftsführer Jürgen Vormann. Arno Rockmann, Standortleiter bei Celanese ergänzte: „Die im Industriepark Höchst ansässigen Unternehmen engagieren sich in vielfältiger Weise für die Nachbarschaft, und das möchten wir fortführen.“ Der Standortleiter von Bayer, Dr. Frank Zurmühlen, wies auf die Beliebtheit des Riesenrades beim Tag der offenen Tür hin: „Vor allem bei Kindern war die Fahrt mit dem Riesenrad sehr begehrt. Wir freuen uns, dass wir mit dem Erlös eine Einrichtung unterstützen können, die sich in besonderer Weise um einen guten Start für Kinder kümmert.“
Bei der Höchster Kinderklinik ist die Spende sehr willkommen. „Wir sind darauf angewiesen, einen Teil unserer Kosten über Spenden zu decken, denn die Leistungen unseres Rückenwind-Teams werden durch die Kostenträger nicht komplett refinanziert“, sagte Andrea Christiansen, Kinderkrankenschwester im Nachsorge-Team der Höchster Kinderklinik, in dem unter anderem auch eine Sozialpädagogin, eine Kinderärztin und eine Familientherapeutin mitarbeiten. „Die Spende hilft uns, vor allem Familien mit Frühgeborenen und chronisch kranken Kindern in der ersten Zeit des Übergangs vom Krankenhaus nach Hause zu begleiten und zu unterstützen.“
Spendenkonto Nachsorgeteam
Spenden für „Rückenwind – Das Nachsorgeteam der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin“ sind möglich über die Kinderhilfestiftung e.V.; bitte als Verwendungszweck „Rückenwind“ angeben.