In welchem Kreis wuchs die Bevölkerung am stärksten? Wo war der Wasserverbrauch der Haushalte am größten?
Statistik regional – Wie steht Ihr Kreis bei den Themen Bevölkerung, Erwerbstätigkeit oder Landwirtschaft da?
Wie hat sich die Bevölkerung entwickelt und wo wurde am häufigsten geheiratet? Wie stark ist Nordhessen im Verarbeitenden Gewerbe? Wie viele Lohn- und Einkommensteuerpflichtige gibt es in einem Landkreis? Und wo haben die Haushalte das höchste durchschnittliche Einkommen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die Publikation „Hessische Kreiszahlen“ .
Die „Hessischen Kreiszahlen“, die zweimal im Jahr erscheinen, bieten vielfältige Daten aus der amtlichen Statistik zu vielen verschiedenen Themen. Dazu gehören: Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Landwirtschaft, Verarbeitendes Gewerbe, Bau, Sozialleistungen, Bruttoinlandsprodukt, Arbeitnehmerentgelt, Einkommen privater Haushalte, Öffentliche Finanzen, Wahlen und Umwelt.
Die einzelnen Themen sind in insgesamt über 550 Merkmale aufgegliedert. Mit anschaulichen Karten und detaillierten Tabellen bietet die Publikation eine Gesamtübersicht über die hessischen Kreise, die in dieser Form einzigartig ist. In diesem Band sind außerdem Zeitreihen zu den Themen „Allgemeinbildende Schulen“, „Bruttoinlandsprodukt“ und „Arbeitnehmerentgelt“ enthalten.
Die „Hessischen Kreiszahlen", Band 2/2018 (PDF-Datei mit Excel-Anhang) steht ab sofort auf der Internetseite des Hessischen Statistischen Landesamts zum Download bereit.(HSL)