Letzte Aktualisierung: 20.03.2023
In Bewegung am Wochenende
Tanz-Workshop für Kinder und Führungen in „healing. Leben im Gleichgewicht“ im Weltkulturen Museum
von Ilse Romahn
(10.03.2023) Am Sonntag, 12. März, von 14 bis 16 Uhr bietet das Weltkulturen Museum für Kinder von sechs bis zwölf Jahren den Tanz-Performance-Workshop „In Bewegung“ mit der Tanzlehrerin und Choreografin Yina Perez alias Ashanti an. Bewegung kann ausdruckstark und heilend sein.
Teilnehmende lernen die Ausstellung „healing“ auf ganz besondere Weise kennen. Ausgehend von Bewegungsimprovisationen entwickeln sie verschiedene kurze Choreografien, die sie dann gemeinsam erproben. Das Angebot am Schaumainkai 29 ist zur Stärkung der künstlerischen Ausdruckskraft und des Selbstbewusstseins angelegt und kostet sechs Euro. Am besten gleich anmelden über das Onlinebuchungssystem unter weltkulturenmuseum.de.
Am gleichen Wochenende, am Samstag, 11., und Sonntag, 12. März, jeweils um 15 Uhr lädt das Weltkulturen Museum ein zu öffentlichen Führungen in der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“, mit den Kulturvermittlerinnen Talida Hölting und Iris Loew.
Corona-Pandemie, Klimawandel, koloniale Wunden – immer wieder geraten die Welt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner in unterschiedliche Krisen. Die damit einhergehende Suche nach Gleichgewicht verbindet die Menschen weltweit: Wie lassen sich Krisen überwinden? Und welche Wege führen zu „healing“?
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung erfahren Interessierte mehr zu den „healing“-Prozessen, die sich hinter den ausgestellten Kunstwerken und Objekten verbergen.
Die Führungen am Schaumainkai 29 sind kostenlos und im Eintrittspreis von 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro enthalten. (ffm)