Impfen – Pflicht oder Kür? Filmvorführung und Expertengespräch im Haus am Dom
Die Diskussion rund ums Impfen mit ihren scheinbar vielschichtigen Argumenten beschäftigt auch den Dokumentarfilmer David Sieveking. Nach der Geburt seiner Tochter macht er sich in seinem Film „Eingeimpft“ auf den Weg, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei spielen ethische Aspekte eine wichtige Rolle: Soll es bald eine Impfpflicht geben? Sind nicht die Eltern eigenständig und unabhängig für das Kindeswohl verantwortlich? Welche Aufgaben liegen bei den Gesundheitsbehörden?
Das Gesundheitsamt lädt zu diesen Fragen im Rahmen seiner Reihe „Gesund durchs Jahr“ am Dienstag, 29. Januar, alle Interessierten ins Haus am Dom ein.
Gesundheitsdezernent Stefan Majer wird die Gäste um 15 Uhr begrüßen. In Anwesenheit von David Sieveking wird danach dessen Film „Eingeimpft“ vorgeführt. Anschließend diskutieren Prof. René Gottschalk, Leiter des Gesundheitsamtes und bundesweit gefragter Infektiologe, Dewi-Maria Suharjanto, stellvertretende Direktorin vom Haus am Dom, und David Sieveking die medizinischen und ethischen Aspekte der spannenden Debatte.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr Infos zum Film findet man auf http://www.eingeimpft-film.de . Weitere Informationen, auch über die nächsten Veranstaltungen der Reihe „Gesund durchs Jahr“, gibt es bei Matthias Roos im Gesundheitsamt, Telefon (069)21234502 und im Internet unter http://www.frankfurt.de/gesund-durchs-jahr .