Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 28.11.2023

Werbung

Im Gesundheitsamt geht es sportlich zu

Ein Tag voller Bewegung und Gesundheitstipps für ein aktives Leben im Alter

von Ilse Romahn

(25.09.2023) Wie fit bin ich eigentlich im Vergleich zu Menschen in meinem Alter und was kann ich machen, um auch im Alter noch selbstständig zu sein? Antworten auf diese Fragen erhalten Interessierte am Mittwoch, 27. September, im Auditorium des Gesundheitsamts, Breite Gasse 28.

Gemeinsam mit dem Jugend- und Sozialamt, dem Sportamt sowie der Beirätin der Senioren des Ortsbeirats 5 veranstaltet das Gesundheitsamt den Aktionstag „Aktiv im Alter“.

Die Veranstaltung ist Teil der jährlich stattfindenden Europäischen Woche des Sports. Von Samstag, 23., bis Samstag, 30. September, nehmen unter dem Motto „BeActive“ (auf Deutsch: „Aktiv sein“) 40 Länder europaweit an der Kampagne der Europäischen Kommission teil. Auch die Stadt Frankfurt möchte ihre Bürgerinnen und Bürger in Bewegung bringen.

Das Programm im Gesundheitsamt startet morgens um 10.30 Uhr eher gemütlich mit einem Vortrag über Bewegung und Selbstständigkeit des an der Goethe-Universität lehrenden Prof. Lutz Vogt. Im Anschluss können Interessierte unter fachlicher Anleitung ihre Beweglichkeit bei einem „Alltags-Fitness-Test“ unter Beweis stellen.

Nach einer kleinen Verschnaufpause geht es um 13.30 mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Unter dem Motto „Sich regen bringt Segen“ sollen die gesammelten theoretischen Erkenntnisse des Vormittags in die Tat umgesetzt werden. In kurzen Schnupperkursen, von der schnell wirksamen Fünf-Minuten-Gymnastik für Ungeübte, dem Frankfurter Gesundheitsspaziergang, über Zumba Gold, Aktiv bis 100, Seniorentanz, Selbstverteidigung leichtgemacht, bis hin zu Gesichtsyoga und Progressiver Muskelentspannung, soll die Freude an einem aktiven Lebensstil gestärkt werden.

Die Angebote wechseln im 30-minütigen Rhythmus. Alle Schnupperangebote sind ausdrücklich auch für Ungeübte geeignet. Sportkleidung ist nicht erforderlich. Während der Veranstaltung stehen Getränke sowie ein kleiner Snack für die Besucher bereit.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für den „Alltags-Fitness-Test“ am Vormittag ist allerdings eine Anmeldung bei der Leitstelle Älterwerden des Jugend- und Sozialamts unter Telefon (069)21245058 oder per E-Mail an anmeldung-aktionswoche@stadt-frankfurt.de erforderlich. (ffm)