Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder
In diesem Jahr koordiniert das Frankfurter Kinderbüro bereits zum 23. Mal die Aktion „Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder“. Alle Frankfurter können mit der Aktion Kinder aus sozial benachteiligten Familien beschenken und ihnen einen Wunsch erfüllen. In diesem Jahr will das Kinderbüro mehr als 5000 Kinder beschenken.
„Ich freue ich sehr, dass sich die Frankfurterinnen und Frankfurter schon seit vielen Jahren an dieser Aktion beteiligen. Sie alle übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung und sorgen so für strahlende Kinderaugen“, sagt Sylvia Weber, Dezernentin für Integration und Bildung.
Auf die Frage, warum sich das Haushaltwarengeschäft Lorey an der Aktion beteiligt, sagt Philipp Keller von der Lorey-Geschäftsleitung: „Wir als traditioneller Frankfurter Betrieb haben eine besondere Verbindung zu der Stadt und damit natürlich auch zu deren Einwohnern. Dabei liegen uns an einem Fest wie Weihnachten vor allem die Frankfurter Kinder am Herzen. 2010 durften wir das erste Mal an der Aktion teilnehmen, damals noch mit gerade mal 25 Wunschkarten. Dieses Jahr sind wir zum neunten Mal dabei und unsere Wunschkartenbäume mit über 80 Karten hoffentlich wieder ruck, zuck leergepflückt.“
In Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen sucht das Frankfurter Kinderbüro Kinder aus, die dann ihren eigenen Wunschzettel ausfüllen dürfen.
Die Wunschzettel hängen ab Montag, 26. November, drei Wochen lang in verschiedenen Geschäften und Volksbankfilialen in Frankfurt aus. Bis zum 17. Dezember kann jede und jeder eine Wunschkarte vom Baum nehmen, den Wunsch erfüllen und das Geschenk dann entweder im Geschäft oder im Frankfurter Kinderbüro abgeben. Auch viele Firmen beteiligen sich, indem die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Wünsche erfüllen.
Rechtzeitig vor Weihnachten werden alle Geschenke vom Kinderbüro eingesammelt, fehlende hinzugekauft und kurz vor Weihnachten an die Einrichtungen verteilt. So erhält jedes Kind sein persönliches Weihnachtsgeschenk. (ffm)