Idstein JazzFestival vom 23. bis 25. Juni 2017
Urbaner Open-Air-Club als "Opener" auf der Naspa-Bühne am Löherplatz

Foto: Idstein JazzFestival
Kultstatus erlangte die Band durch ihr über 10jähriges Engagement jeden Donnerstag im international bekannten King Kamehameha Club als King Kamehameha Club Band. Seit 2013 zieht sie als Urban Club Band in unveränderter Besetzung das Publikum in ihren Bann. Das bunte Ensemble von Spitzenmusikern besticht auch durch ihre Bühnenperformance. Ein gelungener Auftakt für das Idstein JazzFestival ist damit garantiert. Doch auch für Musikfans anderer Genres ist bestens gesorgt. Insgesamt 37 Bands sind in diesem Jahr dabei, verwandeln die sechs Bühnen in der Altstadt zur musikalischen Flaniermeile, diesmal unter der Schirmherrschaft des Hessischen Innenministers, Peter Beuth.
Vom Singer-Songwriter über Jazz-Bands in klassischer oder ungewöhnlicher Besetzung bis hin zur Big Band - die Bandbreite des diesjährigen Festivals ist wieder einmal mehr einzigartig.
Weitere Informationen zum Festival beim Verkehrsverein Idstein e.V., Tel. (06126)78614, E-Mail: jazzfestival@idstein.de. Das komplette Festivalprogramm finden Sie im Internet unter www.idstein-jazzfestival.de. Werden Sie Fan auf Facebook. Eintrittskarten zum Vorzugspreis sind bis Donnerstag, 22. Juni 2017, 18.00 Uhr in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich
Tourist-Info Idstein, Tel. (06126)78620. Der Weinladen Idstein, Tel. (06126)7453. Wiesbadener Kurier, Kundencenter, Langgasse 23, Wiesbaden, Tel. (0611)3555299.