Archiv-Nachrichten

hr zeigt Radrennen „Eschborn – Frankfurt“ live im Ersten

Radprofi Jens Voigt ist Co-Kommentator

187,5 Kilometer Strecke mit 3.222 Höhenmetern stehen am kommenden Mittwoch, 1. Mai, vor den Radprofis, die sich durch Frankfurt und den Taunus kämpfen werden – der Hessische Rundfunk (hr) ist live dabei. Das hr-fernsehen überträgt das komplette Radrennen „Eschborn – Frankfurt“ von 12 bis 17 Uhr live. In der entscheidenden Phase ab 14.45 Uhr ist der Radklassiker auch im Ersten zu sehen.

2019-04-25_hr_zeigt_Radren_1_(c)picture-alliancedpa.jpg
hr-fernsehen überträgt das komplette Radrennen Eschborn-Frankfurt von 12 - 17 Uhr live
Foto: picture-alliance/dpa

Sportlich ist Spannung garantiert: Wird Alexander Kristoff zum fünften Mal den Sieg davontragen? Aus deutscher Sicht hofft vor allem das Trio aus dem Oberurseler John Degenkolb, dem Paris-Roubaix-Zweiten Nils Politt sowie dem deutschen Meister Pascal Ackermann auf den Tagessieg. Es wäre der erste deutsche Heimsieg vor der Alten Oper in Frankfurt seit acht Jahren, zuletzt hatte Lokalmatador John Degenkolb den Sieg geholt.

Moderiert wird die Sendung von Ralf Scholt, das Rennen kommentieren wird hr-Reporter Florian Naß, der für die ARD auch bei der Tour de France im Einsatz ist. Unterstützung bekommt er dabei vom ehemaligen Radprofi Jens Voigt. Richtig in Szene gesetzt wird das Rennen unter anderem von einer Hubschrauberkamera und mehreren Motorradkameras.

Einer der Höhepunkte der Strecke und Besuchermagnet ist der Mammolshainer Berg, der von den Radprofis viermal bezwungen werden muss. Hier sorgt hr3-Moderator und DJ Gunnar Töpfer für die richtige Stimmung bei Fahrern und Zuschauern.

Auf hessenschau.de/radrennen gibt es eine umfangreiche Themenseite zum Wettbewerb. Außerdem können die Nutzer das Rennen wie gewohnt im Social TV verfolgen. Neben dem Livestream gibt es die Möglichkeit, das Renngeschehen zu kommentieren und Fragen zu stellen.