Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 01.12.2023

Werbung

House of Gucci - die italienische Modedynastie

Filmabend im Zeichen der Mode im Deutschen Ledermuseum

von Karl-Heinz Stier

(20.11.2023) Düstere Geheimnisse, tödliche Intrigen: Am Freitag, 24. November 2023, zeigt das Deutsche Ledermuseum in Offenbach am Main im Rahmen der Modefilmreihe um 19:00 Uhr den Spielfilm Hoouse of Gucci. Die berühmte italienische Modedynastie Gucci steht im Mittelpunkt des von Meisterregisseur Ridley Scott inszenierten Filmepos mit schillernden Kostümen, packenden Dialogen und eindrucksvollen Schauplätzen.

Die aus einfachen Verhältnissen stammende Patricia Reggiani, gespielt von Lady Gaga, heiratet den bescheidenen Maurizio Gucci, verkörpert von Adam Driver, der anfänglich nur wenig Interesse am Gucci-Imperium zeigt. Die unschuldige Romanze entwickelt sich nach der Heirat zu einem dramatischen Kampf um Macht, Geld und Mode. In ihrem Streben um eine einflussreiche Position innerhalb des ehrwürdigen Familienunternehmens wird Patricia zur treibenden Kraft für Verrat, Dekadenz, Rache und Mord. Dabei trifft sie auf den geschäftstüchtigen Onkel Maurizios, Aldo Gucci (Al Pacino) und den überambitionierten, aber zum Scheitern verurteilten Cousin Paolo (Jared Leto). Über allem wacht der traditionsbewusste Vater Rodolfo (Jeremy Irons).

Inspiriert von wahren Begebenheiten inszeniert Ridley Scott die dysfunktionale Familienstruktur sowie die nüchterne Geschäftsseite und Oberflächlichkeit der Modewelt. Kostüme und Schauplätze unter anderem in Rom, New York und der Schweiz entführen mit dem passenden Soundtrack der 1980er und -90er Jahre in die glamouröse Welt und einen unfassbaren Skandal des Modeimperiums Gucci.

Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) bewertete den 2021 entstandenen Spielfilm mit dem Prädikat „besonders wertvoll“. Der Film beruht auf dem gleichnamigen Buch der Journalistin Sara Gay Forden.

Da die Platzanzahl begrenzt ist, bittet das Deutsche Ledermuseum um Anmeldung telefonisch unter (069)829798−0 oder per E-Mail an info@ledermuseum.de. Pro Person kostet die Teilnahme am Filmabend 12,- Euro.