Hofheims Senioren machen Städtereise nach Lübeck
Noch freie Plätze
Anmeldungen sind im Büro der SeniorenNachbarschaftsHilfe e.V. möglich. Hier gibt es auch weitere Informationen. Ansprechpartner ist Michael Breitenbach, Telefon (06192)966561 oder per E-Mail an: mb@snh-hofheim.de. Die Büroöffnungszeiten sind montags bis freitags von 11 bis 12.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Die Reisenden wohnen im H4Hotel Lübeck City Centre zentral in Lübeck zwischen Altstadt und Hauptbahnhof. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Alle 96 Zimmer sind modern und komfortabel eingerichtet und haben Dusche, WC, Fön, Sat-TV, Telefon, Klimaanlage, Safe und kostenloses WLAN.
Der Reiseverlauf:
1. Tag Anreise mit dem Bus nach Lübeck. Nach der Zimmerverteilung gibt es Abendessen.
2. Tag Nach dem Frühstück beginnt ein Altstadtrundgang mit Holstentor, Salzspeicher und Marien-Dom. Anschließend ist bei einer Schifffahrt rund um Lübecks Altstadtinsel die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Es folgt der Besuch im Marzipan-Salon der Firma Niederegger.
3. Tag Mit dem Schiff geht es in den Stadtteil Travemünde. Das mondäne traditionsreiche Seebad gehört seit dem 14. Jahrhundert zu Lübeck und gilt als die „schöne Tochter“. Weiter geht es mit dem Bus entlang der Ostseeküste, unter anderem an den Timmendorfer Strand.
4. Tag Die altehrwürdige Hansestadt Wismar ist UNESCO-Welterbe und geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse, den sorgsam restaurierten Bürgerhäusern, dem einzigartigen Marktplatz, den Denkmälern der Backsteingotik, den Cafés und Restaurants. Ein Stadtrundgang zeigt die Schönheiten der Stadt. Das Seeheilbad Boltenhagen ist das drittältestes Deutschlands. Idyllisch gelegen zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar lädt Boltenhagen Jung und Alt zum Verweilen ein.
5. Tag: In Lübeck wird das Europäische Hansemuseum besucht. Das größte Museum zur Geschichte der Hanse wurde 2015 eröffnet. Das Areal umfasst unter anderem ein ehemaliges Dominikanerkonvent, das Burgkloster, mit Gericht, Gefängnis, Kirchplatz, Beichthaus und Spielplatz. Das Museum vermittelt ein informatives wie faszinierendes Bild von der Welt der Hanse und ihren Auswirkungen, die bis in unsere Gegenwart reichen.
6. Tag Rückreise
Die Leistungen: Anreise im modernen Fernreisebus nach Lübeck und zurück, 5 Übernachtungen, Halbpension, Altstadtrundgang Lübeck, Schifffahrt um Lübecks Altstadtinsel, Besuch Ausstellungsraum Niederegger´s Marzipan-Salon, Ausflug Travemünde, Schifffahrt ab Lübeck, Altstadtrundgang, Ostseeimpressionen inklusive Reiseleitung, Tagesfahrt Hansestadt Wismar und Boltenhagen mit Fischimbiss inklusive Reiseleitung, Europäisches Hansemuseum, Eintritt inklusive Führung, SNH-Reisebetreuung und Reisesicherungsschein.
Veranstalter: SeniorenNachbarschaftsHilfe e. V. Hofheim in Kooperation mit dem Magistrat der Kreisstadt Hofheim und Bavaria Tours.