Archiv-MTK-News

Hofheimer Nachrichten

Vom 29.05.2019

Vorlesestunde mit „Baby an Bord“ *** Lars Richter führt durch „Erzähl mir was vom Tod“ *** Auf den Spuren von Ludwig Meidner *** Schinderwaldlauf Lorsbach: Kurzzeitige Straßensperrungen *** Von wilden Männern und Feuerböcken – Fachwerk in der Altstadt *** Offene Höfe Wallau: Mehrere Straßen für Autos gesperrt *** Stadt bietet Ferienbetreuung in der Kita „Am Römerlager“ an ***

Vorlesestunde mit „Baby an Bord“

Das Buch von Allan Ahlberg „Baby an Bord“ wird am Freitag, 31. Mai, um 15 Uhr in der Stadtbücherei Hofheim, Elisabethenstraße 3, für Kinder ab drei Jahren vorgelesen.

Einmal, vor vielen Jahren, war da ein Baby in seinem Kinderwagen – am Strand. Nur einen kurzen Moment wird es aus den Augen gelassen, da beginnt ein großes Abenteuer: Der Kinderwagen segelt aufs Meer. Doch am Ende geht alles gut aus: Das Baby kommt zurück, sicher und geborgen.

 

Lars Richter führt durch „Erzähl mir was vom Tod“

Wer möchte, kann die aktuelle Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“ im Stadtmuseum Hofheim bei einer Führung am Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr, kennenlernen.

Lars Richter führt durch die interaktive Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Veranstalter ist der Magistrat der Stadt Hofheim – Stadtmuseum / Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Stadtmuseum Hofheim am Taunus e.V.

 

Auf den Spuren von Ludwig Meidner

„Ludwig Meidner in Marxheim“ ist das Thema der Stadtführung am Freitag, 7. Juni. Treffpunkt ist um 17 Uhr an der Bushaltestelle in der Klarastraße.

Unter der Leitung von Monika Öchsner M.A. unternehmen die Teilnehmer einen rund einstündigen Spaziergang durch Marxheim auf den Spuren des expressionistischen Künstlers. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr in die Bar KS4.

Veranstalter ist das Stadtmuseum Hofheim. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person.

 

Schinderwaldlauf Lorsbach: Kurzzeitige Straßensperrungen

Am Freitag, 7. Juni, veranstaltet der TV Lorsbach den Schinderwaldlauf. Dadurch kann es zu Verkehrsbehinderung im Hofheimer Stadtteil Lorsbach kommen.

Start ist um 18.45 Uhr an der Turnhalle. Die Strecke führt über die Bornstraße in Richtung Kirchstraße. Dort wird der Verkehr an der Bahnschranke kurzzeitig durch die städtische Ordnungspolizei angehalten, bis alle Läufer die Fahrbahn überquert haben. Weiter führt der Lauf durch den Wald in Höhe des Buchenwaldes (Landesstraße 3368) in Richtung Sportplatz. Dort werden sich die Läuferinnen und Läufer auf einem Teilstück der Landesstraße 3368 bis zur Einmündung unterhalb der Koppeln befinden. Dort wird die Ordnungspolizei den Verkehr flexibel regeln. Die Veranstaltung wird etwa um 20.30 Uhr beendet sein.

 

Von wilden Männern und Feuerböcken – Fachwerk in der Altstadt

Das Fachwerk in der Hofheimer Altstadt steht im Mittelpunkt der Stadtführung am Sonntag, 9. Juni. Wer mitgehen möchte, kommt um 16 Uhr zum Treffpunkt vor dem Stadtmuseum, Burgstraße 11.

Joachim Janz, ambetthausen Stadtführung, erläutert und zeigt, was es mit wilden Männern, Andreaskreuzen, Riegel, Rähm und Feuerböcken auf sich hat. Der Rundgang dauert rund eineinhalb Stunden.

Um einen Kostenbeitrag von 4 Euro pro Person wird gebeten.

 

Offene Höfe Wallau: Mehrere Straßen für Autos gesperrt

Am 16. Juni findet im alten Ortskern des Hofheimer Stadtteils Wallau der Tag der Offenen Höfe und Kunst statt. An diesem Tag sind folgende Straßen von 11 bis 19 Uhr für den Autoverkehr gesperrt: Wiesbadener Straße ab Taunusstraße, Zur Burg Ecke Steingasse und Bleichstraße Höhe Langenhainer Straße.

 

Stadt bietet Ferienbetreuung in der Kita „Am Römerlager“ an

Die Stadt Hofheim bietet wieder eine Betreuung in den Sommerferien in der Kindertagesstätte „Am Römerlager“ an. Teilnehmen können auch Kinder, die andere Hofheimer Kindertagesstätten besuchen.

Das Angebot gilt in folgenden Zeiträumen: In der ersten Betreuungswoche vom 22. bis 26. Juli, in der zweiten Betreuungswoche vom 29. Juli bis 2. August und in der dritten Betreuungswoche vom 5. bis 9. August, jeweils von 8 bis 16 Uhr inklusive Mittagessen. Der Gesamtpreis pro Woche beträgt 78 Euro.

Das Anmeldeformular befindet sich auf der Homepage der Stadt Hofheim www.hofheim.de im Bereich Leben / Gesellschaft & Soziales / Kinder und Familien / Kinderbetreuung in Hofheim.