Archiv-MTK-News

Hofheimer Nachrichten

Vom 27.03.2019

Frauen lernen einander und andere Kulturkreise kennen *** Führung entlang der ehemaligen Stadtmauer *** Haus der Jugend und TSC Metropol bieten Hip Hop an *** Vorlesestunde – Mit dem „Nacht-Tier“ bis zum Mond *** Workshop für Kinder „Gestalte deinen Traumfänger“

2019-03-26_Hofheimer_Nachr_1_(c)Stadt_Hofheim.png

Foto: Stadt Hofheim

Frauen lernen einander und andere Kulturkreise kennen

Der nächste offene Treff der internationalen Frauengruppe findet am Samstag, 30. März, ab 15 Uhr im Stadtteiltreff Hofheim, Homburger Straße 1, statt. Hierzu sind alle interessierten Frauen willkommen.

Das Angebot richtet sich an Frauen, die offen sind und sich auch für andere Kulturkreise, Lebensweisen, Länder und Menschen interessieren. Ansprechpartnerin ist Nimet Aydin.

Die Frauen wollen sich besser kennenlernen, austauschen und gemeinsam essen und trinken, reden und lachen und neue Freundschaften schließen.

Veranstalter sind: Ausländerbeirat Hofheim und Magistrat der Stadt Hofheim.

Weitere Informationen gibt es bei Nimet Aydin, Telefon (06192)25116.

 

Führung entlang der ehemaligen Stadtmauer

Zur Stadtführung am Sonntag, 31. März, sind Interessierte herzlich willkommen. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Stadtmuseum, Burgstraße 11.

Im Mittelpunkt des Rundgangs entlang der ehemaligen Stadtmauer steht die Hofheimer Altstadt. Renate Hofmann berichtet über historische Gebäude, das öffentliche Leben und spezielle Hofheimer Themen. Der Rundgang dauert circa eineinhalb Stunden.

Um einen Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person wird gebeten. Veranstalter ist die Bürgervereinigung Hofheimer Altstadt e.V.

 

Haus der Jugend und TSC Metropol bieten Hip Hop an

Hip Hop ist angesagt. Das Haus der Jugend bietet jetzt in Zusammenarbeit mit dem TSC Metropol e.V. aus Hofheim Workshops dazu an. Das Angebot richtet sich an alle Mädchen im Alter von 12 bis 18 Jahren. Bei cooler Musik können sie sich an vier Terminen ab dem 4. April auspowern. Los geht es immer um 17 Uhr für eine Stunde in den Räumlichkeiten des TSC in der Straße Im Langgewann 10 in Hofheim. Die zehn Termine kosten insgesamt 15 Euro.

Die Anmeldung ist direkt im Haus der Jugend möglich oder per Mail an ctonk@hofheim.de sowie telefonisch unter (06192)966960 und (0173)3427947.

 

Vorlesestunde – Mit dem „Nacht-Tier“ bis zum Mond

 

HOFHEIM Das Buch von Jens Rassmus „Das Nacht-Tier“ wird am Freitag, 5. April, um 15 Uhr in der Stadtbücherei Hofheim, Elisabethenstraße 3, für Kinder ab vier Jahren vorgelesen.

Der kleine Junge kann nicht einschlafen. Da scharrt es an der Tür: Das Nacht-Tier betritt das Zimmer. Zusammen begeben sich die beiden auf eine Reise durch die Nacht, hinaus aus der Stadt, immer weiter, übers Meer und über die Berge, bis zum Mond. Und am Ende der Reise steht endlich das Einschlafen.

 

Workshop für Kinder „Gestalte deinen Traumfänger“

Zum Workshop „Gestalte aus Federn, Schnüre und Perlen deinen eigenen Traumfänger“ sind Kinder ab sechs Jahren am Sonntag, 14. April, 16 bis 17.30 Uhr, im Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11, willkommen.

Die Kursleitung hat Petra Lorenz. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro inklusive Materialkosten. Weitere Informationen und Anmeldung im Stadtmuseum Hofheim, Telefon (06192)900305 oder E-Mail an: stadtmuseum@hofheim.de

Veranstalter: Magistrat der Stadt Hofheim – Stadtmuseum / Stadtarchiv in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Stadtmuseum Hofheim am Taunus e.V.