Hofheimer Nachrichten
Vom 21.11.2018
Für eingeschaltete Straßenbeleuchtung gibt’s einen Grund
Wenn am helllichten Tag über Stunden oder sogar über mehrere Tage die Straßenbeleuchtung eingeschaltet ist, mögen sich Passanten zu Recht fragen: Hat da jemand das Ausschalten vergessen und wer bezahlt den Strom?
Die eingeschaltete Beleuchtung hat ihren Grund: Sie zeigt an, dass die Syna im und am Netz der Straßenbeleuchtung oder an den Leuchtkörpern arbeitet. Für diese Arbeiten ist es aus technischen Gründen notwendig, die Beleuchtung anzuschalten – auch, wenn es hell ist.
Der Strom, der während dieser Zeit verbraucht wird, läuft über einen separaten Zähler der Syna. Er wird der Stadt Hofheim also nicht berechnet.
„Der Wal nimmt ein Bad“ in der Vorlesestunde
Das Buch „Der Wal nimmt ein Bad“ von Susanne Straßer wird am Freitag, 23. November, um 15 Uhr in der Stadtbücherei Hofheim, Elisabethenstraße 3, für Kinder ab drei Jahren vorgelesen.
Der Wal nimmt ein Bad. Herrlich! Da steht die Schildkröte in der Tür. „Kann ich auch in die Wanne?“ Und schon ist sie im Wasser. Wer kommt als Nächstes?
Führung durch „Malgründe – Hofheim als Motiv“
Zur aktuellen Sonderausstellung „Malgründe – Hofheim als Motiv. Von Coppa bis Schmidt-Rottluff“ bietet das Stadtmuseum Hofheim, Burgstraße 11, am Sonntag, 25. November, um 11.15 Uhr eine Führung an. Sie wird geleitet von Monika Öchsner.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 7 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Veranstalter: Magistrat der Stadt Hofheim in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Stadtmuseum Hofheim am Taunus e.V. und dem Kunstverein Hofheim e.V.
Vollsperrung in der Wielandstraße
Die Stadtwerke Hofheim werden in der Wielandstraße Hausanschlussarbeiten ausführen. Die Straße muss deshalb in Höhe der Hausnummer 24 (ehemaliges Hotel am Rosenberg) vom 26. November bis 5. Dezember 2018 voll gesperrt werden.
Während dieser Zeit wird die Verkehrsführung der Wielandstraße geändert, sodass diese in beiden Richtungen befahren werden kann.
Damit der Begegnungsverkehr möglich wird, wird in einigen Bereichen ein absolutes Halteverbot eingerichtet.
Die Stadtwerke bitten um Verständnis für die Arbeiten und die damit verbundenen Behinderungen.