Letzte Aktualisierung: 11.12.2023
Hindus feiern das Fest der Lichter
von Ilse Romahn
(13.11.2023) Deepavali, das Fest der Lichter, ist eines der wichtigsten Ereignisse im Hinduismus. Die Gläubigen feiern den Sieg des Guten über das Böse, des Lichtes über die Dunkelheit, der Erkenntnis über die Unwissenheit. In diesem Jahr begann Deepavali, das je nach Auslegung bis zu fünf Tage dauern kann, am 12. November – das ist der 15. Tag des Hindumonats Kartik.
Weltweit gehören geschätzt eine Milliarde Menschen dem Hinduismus an. Rund 70.000 leben im Rhein-Main-Gebiet. Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg sagt: „Ich sende allen Gläubigen herzlichste Glückwünsche zu Deepavali. Es ist ein Fest der Hoffnung, und gerne teilen wir diese Hoffnung mit Ihnen. Gerade spüren wir besonders stark, dass wir Wärme und Gemeinschaft brauchen. Die Situation in Israel und Gaza, der Krieg in der Ukraine und die Gewalt des Mullah-Regimes im Iran machen deutlich, wie anfällig wir Menschen für Streit, Gewalt und Terror sind. Hoffen wir zusammen, dass vor allem das Sterben unschuldiger Menschen so schnell wie möglich endet.“
Zum Fest zünden die Gläubigen Feuerwerkskörper, ihre Häuser schmücken sie mit Blumen, Kerzen und Öllampen. Jeder Winkel des Hauses wird erhellt. Dabei wird nicht nur die äußere Welt erleuchtet, sondern auch die innere. Der dritte Tag, Lakshmi Puja, gilt als der wichtigste Tag des Festes. An ihm wird Göttin Lakshmi geehrt, die über Reichtum, Vermögen und Wohlstand wacht und eine Vorliebe für Licht hat. Hindus organisieren Deepavali-Feiern eher in den Stadtteilen und im familiären oder gemeinschaftlichen Kreis. Die Tempel sind weniger zentrale Orte als die Stätten anderer Religionen, etwa Kirchen oder Moscheen. In Frankfurt gibt es vier hinduistische Tempel, mit Bezügen vor allem zu Indien, Afghanistan und Bangladesch.
Hinduismus ist die Sammelbezeichnung einer Vielzahl religiöser Lehren, die auf dem indischen Subkontinent verbreitet sind. Deepavali wird auch von anderen Religionen Indiens gefeiert, vor allem im Jainismus. Das Sikh-Fest „Bandi Chhor Divas“ bedeutet „Tag der Befreiung“ und wird zusammen mit dem Hindu Lichterfest gefeiert. Dabei wird an den Tag erinnert, an dem der sechste Guru der Sikhs, Guru Hargobind, aus dem Gwalior Fort freigelassen wurde. (ffm)