Archiv-Nachrichten

Hilfe bei Nervenschmerzen

„PatientenForum“ warnt Diabetiker vor freiverkäuflichen Mitteln

Diabetiker, die Nervenschmerzen haben, sollten keine freiverkäuflichen Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Ibuprofen, Paracetamol oder Diclofenac nehmen. Darauf weist die Vizepräsidentin des 11.000 Mitglieder zählenden Bundesverbandes für Patienten- und Versicherteninteressen „Das PatientenForum“ e.V., Mechtild Pfeiffer-Krahl, in einer Pressemeldung hin.
2019-02-28_Hilfe_bei_Nerve_1_(c)Pressestelle_Das_PatientenForum.jpg
Mechtild Pfeiffer-Krahl, die Vizepräsidentin des Bundesverbandes für Patienten- und Versicherteninteressen, warnt Diabetiker mit Nervenschmerzen vor der Einnahme bestimmter freiverkäuflicher Schmerzmittel.
Foto: Pressestelle \"Das PatientenForum\"

Die Vizepräsidentin bezieht sich auf eine Warnung des Schmerzmediziners Thomas Cegla in der Zeitschrift „Extra Diabetes“. Demnach wirkten solche Schmerzmittel gegen Entzündungen. Die Schmerzen bei Diabetes-Patienten würden aber meist von geschädigten Nervenfasern verursacht. Für Betroffene, so Mechtild Pfeiffer-Krahl, kämen zum Beispiel Medidamente, die eigentlich gegen Epilepsie eingesertzt würden, infrage.

Auch Antidepressiva und Opiate würden bei diabetischen Nervenschmerzen verwendet, natürlich immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt. Jenseits der Medikamente, so heißt es auch im Informationsblatt „Aufgepasst und hergehhrt“ des „PatientenForums“, täten vielen Betroffenen auch kalte Güsse und Ergotherapie gut.