Letzte Aktualisierung: 18.05.2022

Das Technische Hilfswerk (THW) in Hofheim ist fest in die Einsatzstrukturen des Main-Taunus-Kreises eingebunden. Ein Teil des Teams ist die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG). Die Gruppe verfügt über das notwendige Werkzeug und Material, um nach dem Einsatz von Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr zum Beispiel Eingangstüren zu sichern oder zerstörte Glasflächen provisorisch zu verschließen.
Im Rothschildpark wurde am Montag, 16. Mai, großräumig ein Bauzaun um einen prägenden Altbaum gestellt. Dies ist in Abstimmung zwischen Grünflächenamt und der Unteren Naturschutzbehörde geschehen, da der Berg-Ahorn nicht mehr verkehrssicher ist und eine Gefährdung für Parkbesucherinnen und -besucher darstellt.

Die USA sind in diesem Jahr von 7. bis 17. Juli Gastgeber der World Games in Alabama, wo sich über 100 Länder in 34 der am schnellsten wachsenden Sportarten der Welt messen werden. Von Klettern und Kanufahren bis hin zu Fallschirmspringen und Wasserski – Visit The USA stellt zehn Reiseziele in den USA vor, an denen Besucher in diesem Sommer ihr ganz eigenes World Games-Abenteuer erleben können.
Auch die Hessische Justizministerin Eva Kühne-Hörmann hat den 8. Güterichtertag besucht. Die inzwischen jährlich stattfindende Veranstaltung dient der Fortbildung und Vernetzung der zahlreichen Güterichter verschiedener Gerichtsbarkeiten in Hessen und wird vom Forum Güterichter organisiert. Die Hessische Justizakademie im Hessischen Ministerium der Justiz unterstützt die Fortbildung seit der ersten Stunde vor acht Jahren organisatorisch und finanziell.
Neueste Artikel
- „Paulskirchen-Jubiläum wird Fest der Demokratie“
- Mittagskonzert mit Saxofonquartett vom Signum Saxophone Quartet in der Alten Oper
- Von Zwergen und Lehrern
- In die Herzen ein Feuer
- Staraufgebot zur Eröffnung der 71. Bad Hersfelder Festspiele
- Führung zum „WandBild“ von Thomas Werner im Institut für Stadtgeschichte
- Präsentation „Der Ackermann und der Tod“ im Archäologischen Museum
- Können Gebäude schuldig sein? Umgang mit NS-Hinterlassenschaften im öffentlichen Raum
- Frankfurts Umgang mit seinem baulichen Erbe
- Kulturdezernentin Hartwig begrüßt Start der Sanierungsarbeiten am Alten Berger-Rathaus

Rendezvous zur Mittagszeit: Mit einem neuen Format bietet die Alte Oper Frankfurt Musikinteressierten die Gelegenheit, eine kurze musikalisch-kulinarische Auszeit vom Alltag zu nehmen. Viermal in der Spielzeit öffnet sich um 13.00 Uhr der Mozart Saal für ein knapp halbstündiges kammermusikalisches Konzert, gestaltet von renommierten Interpreten oder gefeierten Nachwuchssolisten.
Vor zwei Jahren hatte es die Theatergruppe „Die Mühlengeister“ nach 9 Wochen Vorbereitungen bis zur Generalprobe geschafft. Ihre jungen Mitglieder standen in den Startlöchern. Dann machte die Pandemie den „Ganz klaane Esel“und den “Klaane Esel“ einen Strich durch die Rechnung und stoppte die Aktivitäten der jungen Schauspieler.

Am Freitag, 20. Mai, ist es wieder so weit: Das Netzwerk BioFrankfurt sowie deren Mitglieds- und Partnerinstitutionen laden bis Sonntag, 29. Mai, mit zahlreichen Veranstaltungen zur Naturerlebniswoche „Biologische Vielfalt erleben“ in Frankfurt und Umgebung ein.
Im Falle eines Sieges von Eintracht Frankfurt im UEFA Europa League-Endspiel am Mittwoch, 18. Mai, wird sich die Frankfurter Innenstadt am darauffolgenden Donnerstag den ganzen Tag lang fest in Eintracht-Hand befinden. Polizei, Feuerwehr, Eintracht Frankfurt und die Stadtverwaltung rechnen mit über 100.000 Fans, die am Donnerstag, 19. Mai, in die Frankfurter Innenstadt strömen werden, um den Triumph „ihrer Eintracht“ gebührend zu feiern und ihre Pokalhelden am Römerberg hochleben zu lassen.
Die zentral im Rhein-Main-Gebiet zwischen Frankfurt und Mainz liegende Stadt Hattersheim (im Main-Taunus-Kreis) ist ein neuer Standort mehrerer Einrichtungen des varisano-Gesundheitsverbundes.
„Drei im Dienst der Sicherheit“: So fasst Landrat Michael Cyriax die Aufgabe der neuen „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst“ zusammen. Lothar Straube, Steffen Gries und Daniel Lauer sind von ihm in dieser Funktion zu Ehrenbeamten ernannt worden. Die Tätigkeit ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Für eine stärker wirkungsorientierte Steuerung des städtischen Haushalts plädierte Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff am Dienstag, 17. Mai, beim 4. Hessischen Kämmerertag im Römer.
Seglertreffen in Rostock, Domfestspiele in Magdeburg und Erfurt, Sommertheater in Neuruppin: Vier Städte zeigen vorbildlich, wie barrierefrei Kultur sein kann. Neben Selbstverständlichem, wie rollstuhlgerechten Wegen zu den Spielstätten, denken die Veranstalter hier auch an Induktionsschleifen, Tastmodelle oder Erklärungen in Gebärdensprache. Vier Tipps für barrierefreie Kulturerlebnisse im Sommer 2022.