HFM übernimmt Wochenmarkt am Gravensteiner Platz
Damit stellt die Stadt Frankfurt sicher, dass der beliebte Wochenmarkt, der frische Lebensmittel und ein besonderes Einkaufserlebnis unter freiem Himmel bietet, auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens bleibt.
Der Markt am Gravensteiner Platz, der nicht nur als Einkaufsort, sondern auch als Treffpunkt für lokale Vereine und Bürger dient, wurde bisher vom Landesverband für Markthandel und Schausteller Hessen organisiert. Dieser zieht sich jedoch aus Kapazitätsgründen zurück und hatte bei der HFM angefragt, ob diese den Markt übernehmen könnte.
„Die Frankfurter Wochenmärkte sind ein wichtiger Teil der Stadtkultur und der lokalen Wirtschaft. Außerdem sind sie beliebte Treffpunkte für Bewohnerinnen und Bewohner, die das persönliche Gespräch mit den Händlern und den Charme des traditionellen Markthandels schätzen. Wir freuen uns, dass durch die reibungslose Übernahme die Attraktivität des Marktes am Gravensteiner Platz gesichert bleibt. Das ist ein wichtiges Angebot für und an den Stadtteil“, sagt Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und ergänzt: „In den wenigsten Fällen ist es sinnvoll, wenn die Stadt wirtschaftliche Betriebe von Privaten übernimmt. In diesem Fall zieht sich der langjährige Betreiber aus Kapazitätsgründen zurück. Wir sind sehr froh, dass die HFM so gut aufgestellt ist, dass durch langjährige Expertise im Frankfurter Marktgeschehen den Händlern eine Zukunft in Preungesheim geboten werden kann.“ (ffm)