Archiv-Nachrichten

Herd frei für die neuen Juniorköche

Startschuss für eine neue Runde Mini- und Juniorköche im Grandhotel Hessischer Hof

„Juniorköche haben mehr vom Leben" – ein passender Slogan für das Projekt Juniorköche Deutschland. Das Grandhotel Hessischer Hof diente als Schauplatz für die neue Generation der Mini- und Juniorköche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren, die im Haus offiziell vorgestellt wurden.

2018-08-25_Herd_frei_fuer__1_(c)Andreas_Eggenwirth.JPG
Junior- und Miniköche
Foto: Andreas Eggenwirth

Der gelernte Koch und Initiator des Projekts Andreas Eggenwirth betreut die teilnehmenden Kinder seit 15 Jahren und möchte sie von Fastfood weg hin zu gesundem Essen führen.

Früh lernt sich

Im Rahmen des Projektes gibt es zwei Gruppen: 15 Miniköche im Alter zwischen zehn und 13 Jahren sowie 18 Juniorköche zwischen 13 und 15 Jahren treffen sich innerhalb eines Jahres zehn Mal im Schuljahr zu unterschiedlichen Lektionen. In der Altersklasse der Juniorköche gibt es sogar dieses Jahr noch ein paar freie Plätze! Die Kinder lernen nicht nur das Kochen selbst, auch die Tafelkultur ist ein wichtiger Aspekt des Programms. Hierzu zählen Kurse wie Knigge, Cocktailmixen, Eindecken und natürlich vorzeigbare Tischmanieren. Mit einem Training zum aktiven Schmecken merken die Jugendlichen außerdem, dass gesundes Essen durchaus auch lecker sein kann.

Mit Blick auf die Zukunft

Nach einem Jahr dürfen die Miniköche noch ein Jahr verlängern und können dann in die Altersgruppe der Juniorköche aufsteigen – dort liegt der Fokus stärker auf dem Kochen selbst und sie lernen, richtig mit Lebensmitteln umzugehen und auf die Hygiene in der Gastronomie zu achten. So begeistert die Initiative die Jugendlichen nicht nur für gesundes Essen und schützt die Gesundheit, sondern stellt auch die Berufsfelder in der Gastronomie heraus. Denn vielen Menschen sind die Möglichkeiten in der Branche gar nicht bewusst – Andreas Eggenwirth möchte das ändern.

„Mir ist in meinem Alltag häufig aufgefallen, dass so vielen Gästen die Sensibilität für die Gastronomie fehlt. Daher war es mir wichtig, diese mit Hilfe der Initiative Juniorköche Deutschland an die Jugend zu vermitteln", so Eggenwirth.

Für das Grandhotel Hessischer Hof ist die Unterstützung Ehrensache: „Mit Herz und aus Überzeugung unterstützen wir das Projekt der Miniköche und Juniorköche Deutschland. Andreas Eggenwirth und sein ehrenamtliches Team leisten fantastische Arbeit", betont Eduard M. Singer, General Manager des Grandhotel Hessischer Hof. „Es gibt doch nichts Schöneres, als jungen Menschen die Begeisterung anzusehen, wenn der Cocktail gelingt oder die selbstgemachte typische Grüne Soße schmeckt. Und einen weiteren Vorteil gibt es auch – die Playstation bleibt für zwei bis drei Stunden aus", ergänzt Singer.

Diese Generation der neuen Juniorköche bleibt zusammen, bis sie am 16. Juni 2019 nach zehn gemeinsamen monatlichen Treffen mit einem Sommerfest gebührend verabschiedet werden.

Weitere Informationen zu den Juniorköchen und zur Anmeldung gibt es unter www.juniorkoeche-deutschland.de