Letzte Aktualisierung: 20.03.2023
Heilen und die Welt verbessern
Führungen und Workshop in „healing. Leben im Gleichgewicht“
von Ilse Romahn
(09.02.2023) Das Weltkulturen Museum lädt ein zu Führungen in der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“ am Samstag, 11. Februar, mit der Kuratorin Mona Suhrbier und am Sonntag, 12. Februar, mit Kunstvermittlerin Iris Loew, jeweils um 15 Uhr.
Krisen sind allgegenwärtig. Lösungen oft schwer zu finden. Kann es ein Leben im Gleichgewicht geben? Die Führungen geben Einblick in die Inhalte der Ausstellung und die Kuratorin berichtet über persönliche Erfahrungen mit „healing“ im Entstehungsprozess der Ausstellung.
Ebenfalls am Sonntag von 15 bis 17 Uhr können Familien mit Kindern ab sechs Jahren in einem Workshop die Ausstellung „healing“ besuchen und selbst aktiv werden. Was macht die Welt zu einem besseren Ort? Kinder und Jugendliche haben schon immer auf gesellschaftliche Probleme hingewiesen und konstruktive Vorschläge gemacht. In diesem Workshop beschäftigen sich die Teilnehmenden multimedial mit bekannten und unbekannten Weltverbesserinnen und -verbesserern weltweit und entwickeln ihre eigenen Entwürfe und Ideen.
Die Führungen am Schaumainkai 29 sind kostenlos und im Eintrittspreis von 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro enthalten. Der Workshop kostet sechs Euro pro Person. Eine Anmeldung über das Onlinebuchungssystem unter weltkulturenmuseum.de ist erforderlich. (ffm)