Haushaltshilfe rechtzeitig beantragen
Das PatientenForum gibt Tips bei gesundheitlichen Problemen
Wer nach einer Operation eine Haushaltshilfe benötigt, sollte sich schon aus der Klinik heraus darum kümmern. Darauf weist die Vizepräsidentin des über 11.000 Mitglieder zählenden Bundesverbandes für Patienten- und Versicherteninteressen „Das PatientenForum“ e.V. in Mainz, Mechtild Pfeiffer-Krahl, hin.

Foto: Pressestelle DasPatientenForum
Anspruch auf Hilfe im Haushalt habe, wer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst um den Haushalt kümmern könne und niemanden habe, der die Aufgaben vorübergehend übernehmen könnte, beschreibt Pfeiffer-Krahl die Voraussetzungen für eine Haushaltshilfe.
Beantragt werde die Unterstützung schriftlich bei der Krankenkasse, erläutert sie im Infoblatt „Aufgepasst & hergehört“ des PatientenForums. Dem Formular müsse eine Bescheinigung des Arztes mit der Diagnose und den daraus resultierenden Einschränkungen beiliegen. Der Anspruch bestehe maximal vier Wochen. Eine professionelle Kraft schließe direkt einen Vertrag mit der Krankenkasse.
Weitere Regularien bei der Beantragung einer Haushaltshilfe, so Mechtild Pfeiffer-Krahl, seien eine Zuzahlung von maximal zehn Euro pro Tag durch den Versicherten. Vermittelt würden Haushaltshilfen von Wohlfahrtsverbänden und Pflegediensten.