Letzte Aktualisierung: 04.12.2023

Der in Frankfurt lebende Künstler Herbert Warmuth hat am 29. November aus der Hand von Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig, zugleich Vorstandsvorsitzende der Heussenstamm-Stiftung, die Preisurkunde des neuen Horst Haas- und Irene Haas-Scheuermann-Kunstpreises erhalten.
Die Junge Union im Frankfurter Westen begrüßt gemeinsam mit der JU Frankfurt-Nord den renommierten Autor und Angehörigen des ehemaligen äthiopischen Kaiserhauses Prinz Asfa-Wossen Asserate in der imposanten Villa Meister in Frankfurt-Sindlingen am 11. Dezember. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

Als im Laufe des vergangenen Montags plötzlich der Winter im Rhein-Main-Gebiet ankam, stellte das besonders Flug-, Bahn- und Autoverkehr vor immense Probleme. Aber auch die Bautätigkeiten in Bad Soden am Taunus wurden vorübergehend ausgebremst.
„Nie wieder ist jetzt!“ Frankfurts Kulturverantwortliche rufen am 10. Dezember zu einer Lichterkette entlang des Mainufers auf.
Neueste Artikel
- Herbert Warmuth erster Kunstpreisträger der Heussenstamm-Stiftung
- Vor 300 Jahren geboren: Susanne von Klettenberg
- ED verteilt Weihnachtsbücher im Kollegiengebäude
- Tausend Lichter gegen Antisemitismus
- 10. International Telekom Beethoven Competition Bonn gestartet
- Frankfurter Bibelhaus erhält weiter Unterstützung der hessen-nassauischen Kirche
- Chile wird Ehrengast der Buchmesse 2027
- „Der Sound des Südpazifiks“: Ozeanien-Kustos führt in „Klangquellen. Everything is Music!“
- Gesundheit ist ein echter Reichtum und nicht Gold- und Silberstücke!
- Podiumsgespräch `Religion in der Stadt`

Die hochgebildete und tiefgläubige Schriftstellerin und Stiftsdame war die geistige Mentorin des jungen Goethe.
Präzisionsarbeit par excellence: In nur fünf Sekunden bricht der Kühlturm des Atomkraftwerks Biblis in sich zusammen, übrig bleibt tonnenweise Schutt. Der freie Fotograf aus Frankfurt Frank Rumpenhorst hat diese letzten Momente mit seiner Kamera eingefangen und damit die fünfköpfige Jury des Wettbewerbs „Pressefoto DJV Hessen“ überzeugt. Er bekam dafür die Auszeichnung „Foto des Jahres“ 2023 verliehen und 2000 Euro Preisgeld.

Zum Jahresende können sich die Frankfurter Turn- und Sportvereine mit eigenen Sportstätten über einen städtischen Zuschuss in Höhe von insgesamt etwa 1,7 Millionen Euro freuen. Frankfurter Turn- und Sportvereine, die über eigene Sportstätten wie beispielsweise Groß- oder Kleinfelder im Fußball, Tennisplätze, Freibäder, Reithallen oder Bootshäuser verfügen, erhalten zum Unterhalt und Betrieb ihrer Sportstätten auf Antrag eine jährliche Pauschale.
Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Haushalt 2021 wurde die Grundlage für ein Investitionspaket in Höhe von 30 Millionen Euro zur Förderung der Frankfurter Innenstadtentwicklung geschaffen. Daraus hervor gegangen ist die „Initiative Innenstadt“, die erst im Magistrat und dann im Juni 2022 in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde.
Der Winter hat Deutschland derzeit fest im Griff. Auch zum ersten Adventswochenende bleiben Frost und Schnee an der Tagesordnung. Bestes Wetter, um den angestaubten Schlitten hervorzuholen oder einen Ausflug in eines der schon geöffneten Skigebiete zu planen.
Die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge wird in Bad Soden am Taunus kontinuierlich ausgebaut. Im Stadtgebiet existieren derzeit schon einige öffentlich zugängliche Ladepunkte – jetzt ist ein weiterer hinzugekommen, zentral gelegen an der Hasselgrundhalle.
Mittelalterliche Plätze, Barock-, Renaissance- und Fachwerkfassaden oder Schloss- und Klosterhöfe sind Kulisse für stimmungsvolle Christkindlmärkte und besondere Weihnachtsbräuche in Bayerisch-Schwaben. Außergewöhnlich ist vor allem auch die große Auswahl an Veranstaltungen unter dem Titel „Schwäbisches Krippenparadies“, mit der Möglichkeit, traditionsreiche Krippen unter anderem auch in Privathaushalten zu bestaunen.
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und damit auch die Frage, wie man seine Gäste zu Hause kulinarisch verwöhnen kann, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Antwort lautet: Gans to Go! Auch in diesem Jahr bietet das Hotel Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte die Gans sowohl zum Abholen im Hotel als auch deutschlandweit zum Liefern an.