Letzte Aktualisierung: 02.06.2023

Zu einer musikalischen Reise von Italien bis Lateinamerika lädt die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Donnerstag, 8. Juni, 19.00 Uhr (Fronleichnam), in die Kirche am Campus Bockenheim, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt, ein. Zu Gast ist das Duo "Las Marías".
Nach Kohleresten gesucht, Kupferbarren gefunden: Irini Biezeveld und Jonas Kluge haben bei einer Routinegrabung in Oman erlebt, wie überraschend die Archäologie sein kann. Ihr Zufallsfund mit Seltenheitswert wird weitere Forschungen zur Folge haben.

Architekten-Ehepaar holte Gebäude der Moderne aus Sanierungsstau Wiesbaden/Darmstadt. Die Doppelvilla in der Darmstädter Fritz-Bauer-Straße (bis Anfang Mai Hindenburgstraße) ist typisch für den Baustil der Moderne in den 1920er Jahren: Klar und kubisch stehen die beiden blockartigen Baukörper nebeneinander, verbunden mit einem einstöckigen Querriegel; nur die Gauben in den Dächern locken die Symmetrie etwas auf.
Die Clermont Hotel Group, die für die Entwicklung und den Betrieb von "Hotels, die so individuell sind, wie Sie" bekannt ist, hat das Hard Rock Hotel London aktuell in The Cumberland umfirmiert. The Cumberland befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der britischen Metropole, direkt am Marble Arch. Es wird sich auch weiterhin für die Londoner Kultur- und Musikszene einsetzen, inspiriert durch seine reiche Geschichte, in der es zahlreiche Musiklegenden beherbergte.
Neueste Artikel
- Konzert mit dem Duo "Las Marías" in der Kirche am Campus/Bockenheim
- Historische Parkführung im Schlosspark Bad Homburg
- LUCHS-Preis Juni für Pija Lindenbaum für „Der erste Schritt“
- Kunst- und Kulturministerin Dorn: Doppelvilla in der Darmstädter Fritz-Bauer-Straße ist „Denkmal des Monats“
- Smart City Forum Frankfurt am 5. September
- Maybebop bei den Burgfestspielen Dreieichenhain 2023
- „Von Heechst am Maa enuff nach Kenichstaa!“
- 175 Jahre Bildung im Namen Fresenius
- Spatenstich für 153 Wohnungen in Praunheim
- Randbemerkung: Eiszeit

Rudella und Deladotti, das waren Eiscafés in Offenbach. Bekannt, beliebt, immer gut besucht. Aber noch bekannter war bei uns Kindern der Eismann, der mit einem Fahrrad, an dem ein großer Kasten angebracht war, im Sommer durch die Straßen fuhr und mit einer großen Schelle laut bimmelte. Dazu rief er dann mit lauter Stimme: „Ruuuudella-Milch-Speiseeis!“
Bis zum 20. Oktober 2023 können Bürgerinnen und Bürger aus Hessen Härtefallhilfen für Heizkosten über ein Online-Portal beantragen. Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt koordiniert die Bearbeitung der hessischen Anträge und weist auf wichtige Punkte hin, die die Bearbeitung der Unterlagen deutlich beschleunigen.

Auf einem rund 9300 Quadratmeter großen Areal in direkter Nachbarschaft zum Krankenhaus Nordwest in Praunheim haben die Hochbauarbeiten für drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 153 Wohnungen, einer großen Kindertagesstätte und einer Tiefgarage begonnen.
Das Team der Gemeindebücherei Kriftel zieht jedes Jahr in seinem „Bericht über den Ausleihbetrieb“ Bilanz und wertet die Zahlen von Medien, Mitgliedern und Ausleihen aus. 2022 sieht diese, nach einem leichten Abschwung während der Pandemie, wieder positiv aus:
Für Reisende, die in ihrem diesjähirgen Sommerurlaub einen echten Geheimtipp entdecken wollen, steht Georgien ganz oben auf der Bucketlist. Georgien ist ein Land mit schier endlosen, malerischen Landschaften, von den hohen Gipfeln des Kaukasus bis hin zu den idyllischen Stränden am Schwarzen Meer.
Ab 1. Juni ist die erweiterte Anschlussstelle Zeppelinheim auf der Autobahn 5 (A 5) nach knapp vier Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Damit ist die Straßenanbindung von Terminal 3 über die neue Anschlussstelle an das bestehende Verkehrsnetz abgeschlossen.
Gleich zwei Jubiläen begleiten das Höchster Schlossfest 2023: Die Königsteiner Straße, die seit jeher den Taunus mit Höchst verbindet, wird 200 Jahre alt, und die Höchster Mainfähre – die einzige in ganz Frankfurt – feiert bereits ihren 400. Geburtstag. Unter dem Motto „Von Heechst am Maa enuff nach Kenichstaa!“ kommen beim 65. Höchster Schlossfest Kultur, Musik und Vereinsleben zusammen.
Mit einem Festakt hat die Carl Remigius Fresenius Education Group gestern 175 Jahre Bildung im Namen Fresenius gefeiert. Rund 700 geladene Gäste aus Politik, Bildung, Wirtschaft und Medien folgten der Einladung ins Kurhaus in Wiesbaden. Der Konzern zeigt beispielhaft wie Transformation aussieht.