Letzte Aktualisierung: 28.11.2023
Großzügige Spenden der besonderen Art für Frankfurter Berufsschule
von Ilse Romahn
(27.09.2023) Gemeinsam mit Schulleiterin Anne-Kathrin Reich konnte Bildungsdezernentin Sylvia Weber großzügige Spenden der besonderen Art für die Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode entgegennehmen: Der baden-württembergische Textilpflegmaschinenbauer Ziermann überlässt der Frankfurter Berufsschule drei Textilpflegemaschinen der Firma Sankosha im Wert von insgesamt 35.000 Euro.
Im Einzelnen handelt es sich um einen Hemdenfinisher, also eine Maschine zur Heißdampf-Glättung für Hemden, eine Kragenmanschettenpresse, also einer Maschine zur Glättung von Manschetten und Kragen bei Hemden, und einen sogenannten Hosentopper, eine Maschine zur Glättung von Anzugshosen.
Hinzu kommt eine Spende des in Kriftel ansässigen Textilreinigungsunternehmens Seitz in Form einer Dosieranlage, einer Maschine zur automatischen Dosierung von Wasch- und Pflegemitteln für Textilgroßreinigungsanlagen, im Wert von 4000 Euro samt Wasch- und Pflegemitteln.
Die Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode ist eine Berufsschule für die Berufsfelder Textiltechnik, Bekleidung und Körperpflege; ihr Einzugsbereich geht im Bereich der Textiltechnik weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus. Die aktuell 750 Schülerinnen und Schüler erhalten in der Berufsschule Fachunterricht für Ausbildungsberufe, zusätzlich können an der Berufsschule auch Schulabschlüsse erworben werden.
Im Einzelnen sind dies Berufsschule für Maßschneider, Änderungsschneider, Modenäher, Modeschneider; Berufsschule für Friseure, Kosmetiker; Berufsschule für Textilreiniger; Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung: zweijährige Berufsfachschule; dreijährige Berufsfachschule mit Berufsabschluss Maßschneider; zweijährige Höhere Berufsfachschule, (Bekleidungstechnische Assistenten); Fachoberschule Form A - Schwerpunkt Textiltechnik und Bekleidung
Fachoberschule Form B - Schwerpunkt Textiltechnik und Bekleidung; zweijährige Fachschulen
An der Schule unterrichten derzeit 65 Lehrkräfte.
„Gerade im Bereich der Textilreinigung ist die Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode bundesweit sehr gut ausgestattet. Dank dieser großzügigen Spenden kann unsere Schule diesen bundesweiten Spitzenplatz sogar noch weiter ausbauen“, freuen sich Schulleiterin Reich und Bildungsdezernentin Weber. „Wir danken den Firmen Ziermann und Seitz für ihre Verbundenheit mit der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode. Ihr Engagement trägt dazu bei, die Fachkräfte von morgen auf höchstem Niveau auszubilden. Gleichzeitig wird hier wieder einmal deutlich, wie vielfältig und interessant berufliche Bildung ist.“