„Greenteam“ der Sophie-Scholl-Schule gewinnt Preis „Für Flörsheim“
Der in diesem Jahr erstmals ausgelobte Preis der Flörsheimer Bürgerstiftung „Für Flörsheim“ in Höhe von 2.000 Euro geht an das „Greenteam“ der Sophie-Scholl-Schule.

Foto: Stadt Flörsheim
Im Rahmen der Zeugnisausgabe wurde er vom Stiftungsratsvorsitzenden, Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, überreicht. „Im Hinblick auf die für die Vergabe des Preises entscheidenden Kriterien Nachhaltigkeit, Uneigennützigkeit und Verantwortung für andere Menschen hat das Projekt die Jury voll überzeugt“, bekräftigte Dr. Blisch.
Das „Greenteam“ wurde vor sieben Jahren von zwei Lehrerinnen gegründet, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich an der Schule für den Umweltschutz zu engagieren.
Seitdem wurden unter anderem Vogelhäuser gebaut, Müll gesammelt, Umwelt-Aktionstage organisiert, Faire Schokolade verkauft, alte Handys und PET-Flaschen gesammelt, Mülltrennung in den Klassen etabliert, vegetarisches Essen gekocht, blühreiche Pflanzen für Insekten gepflanzt und so die Voraussetzungen geschaffen, die Schule als Umweltschule zertifizieren zu lassen: Auch wurde für soziale Projekte gesammelt und gespendet.
Der Preis „Für Flörsheim“ geht zurück auf eine Idee des Vereins „Für Flörsheim“, der im Jahr 2000 als Reaktion auf den Bau der Nordwestlandebahn gegründet wurde und im April 2022 seine Auflösung beschlossen hatte. Die noch vorhandenen Gelder des Vereins sollten satzungsgemäß der Flörsheimer Bürgerstiftung zufallen. Der Verein bat darum, einen Preis „Für Flörsheim“ auszuloben.
Im Rahmen des Ehrenamtspreises können Projekte zur positiven Gestaltung des Miteinanders sowie des städtischen Umfeldes im Folgejahr ihrer Umsetzung mit einem Preisgeld von maximal 2.000 Euro ausgezeichnet werden. Dabei liegt der Fokus auf der positiven Bereicherung von Stadtgesellschaft und Gemeinschaft.
Weitere Informationen zur Flörsheimer Bürgerstiftung gibt es unter www.flörsheimer-bürgerstiftung.de