Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 21.03.2025

Werbung
Werbung

Gleiches Gehalt für Frau und Mann

CDU-Sprecherin Klee: "Die Lücke wird zunehmend kleiner"

von Norbert Dörholt

(12.03.2025) Zum Equal Pay Day am 7. März, der auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam macht, betonte die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im hessischen Landtag, Stefanie Klee: „Die Gleichberechtigung von Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen ist für uns Ziel und Selbstverständlichkeit zugleich. Wir arbeiten deshalb daran, dass Frauen und Männer mit der gleichen Ausbildung auch das gleiche verdienen."

Stefanie Klee, Sprecherin für Frauenpolitik der CDU-Fraktion im hessischen Landtag, betont: "Die Bezahlung von Arbeit muss sich an der Leistung und nicht am Geschlecht orientieren."
Foto: CDU Hessen
***

Der Hessischen Lohnatlats zeige, dass auch in Hessen nach wie vor eine Lohnlücke zwischen Frauen und Männern bestehe. Die Zahlen zeigten aber auch, dass sich die Lücke seit 2012 nahezu halbiert habe. "Flexible Arbeitsmodelle, gute Betreuungsangebote und verlässliche Rahmenbedingungen sind notwendig, um Frauen die berufliche Teilhabe zu erleichtern und sie vermehrt in Führungspositionen zu bringen", sagte Die Abgeordnete weiter. "Deshalb haben wir konkrete Maßnahmen ergriffen, die die Rahmenbedingungen weiter verbessern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärken."

Dazu gehörten die Einführung der für die Träger kostenfreien „Kita-Assistenzen“ oder auch die Förderung der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA), um mehr qualifiziertes pädagogisches Personal für die Kitas zu gewinnen und die Betreuungsqualität für die Kinder weiter zu steigern. "Zudem stärken wir die kostenfreien Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte und bauen die Angebote der Ganztagsbetreuung an unseren Schulen aus", betonte sie. "Wir wollen die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schließen. Denn die Bezahlung von Arbeit muss sich an der Leistung und nicht am Geschlecht orientieren.“