Archiv-Nachrichten

Gesundheitsamt empfiehlt AHA+L-Regeln für gesunde Weihnachtsfeiertage

Abstand halten, wo es eng wird, Maske tragen und bei Erkältungssymptomen zu Hause bleiben – für gesunde und unbeschwerte Weihnachtsfeiertage empfiehlt das Gesundheitsamt, die bewährten Maßnahmen der vergangenen drei Jahre anzuwenden. Denn zurzeit sind viele Menschen an Atemwegsinfekten erkrankt und auch die Covid-19-Zahlen steigen seit Anfang Dezember an.

In Frankfurt betrug die 7-Tage-Inzidenz zuletzt 25,4/100.000 (Stand Tagesschluss 17.12.2023). Zudem ist von einer hohen Dunkelziffer an Infizierten auszugehen, da vorrangig Patientinnen und Patienten mit schwerer Symptomatik getestet werden. „Das Gesundheitsamt erhält weiterhin die gesetzlich vorgegebenen Meldungen durch Labore und medizinische Einrichtungen, daher haben wir die aktuelle Covid-19-Lage stets im Blick“, sagt Dr. Peter Tinnemann, Leiter des Gesundheitsamts. „Angesichts der steigenden Zahlen und mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage, die die meisten Menschen gemeinsam mit ihren Lieben verbringen werden, möchten wir den Frankfurterinnen und Frankfurtern die AHA+L-Regeln ins Gedächtnis rufen: Besonders gefährdete Personen können sich bei Familienfeiern und generell in Innenräumen durch Abstand halten, Hygieneregeln wie Husten und Niesen in die Armbeuge sowie Händehygiene, Maske tragen und regelmäßiges Lüften schützen. Wer an einer akuten Atemwegsinfektion leidet, sollte Kontakte in Innenräumen möglichst vermeiden und wenn möglich bis zur Genesung zu Hause bleiben. Damit schützt man nicht nur sich, sondern auch alle anderen.“
 
Personen, die einer Risikogruppe angehören, empfiehlt die STIKO eine Auffrischungsimpfung mit einem Varianten-adaptierten Impfstoff im Mindestabstand von zwölf Monaten zur letzten Impfung oder einer Erkrankung an Covid-19. Die Covid-19-Impfung kann zeitgleich mit der Influenza-Impfung erfolgen. (ffm)