Archiv-Nachrichten

Geschichten aus Unterliederbach

Die Geschichtsbroschüren über Unterliederbachs Vergangenheit, verfasst von den Autoren Karl Leo Schneeweis und Heinz Alexander, werden auf dem Unterliederbacher Bürgerfest am 16. Juni präsentiert.

Heft Nr. 1
Heft Nr. 1
Foto: Alexander
Heft Nr. 2
Heft Nr. 2
Foto: Alexander

Das neue Heft Nr. 2 "Geschichten aus Unterliederbach" erscheint pünktlich zum Bürgerfest am Sonntag, 16. Juni. Auch Reste des Heftes Nr. 1 sind noch käuflich zu erwerben. In beiden Heften beschreiben Karl Leo Schneeweis und Heinz Alexander Geschichten aus dem Stadtteil und berichten über bekannte Familien und Persönlichkeiten.

Im Heft Nr. 2 wird über die Gruft der Gräfinnen, den Kommerzienrat Stembler, den Alten Unterliederbacher Friedhof, das Alleehaus, das Ibell´sche Lagebuch, die Famile Wagner, das Arbeiterheim (Heimchen), die Eröffnung der Bahnstrecke Höchst-Königstein mit Bahnhof Unterliederbach und die Römerstraße (A66) erzählt. 

Der Verkauf beginnt am Bürgerfest. Danach werden die Geschichts-Hefte verkauft bei Fam. Kasten und den Unterliederbacher Firmen Blumen-Hecktor, Bäckerei Wagner-Brauer und Cafe Mio und können auch bei Karl Leo Schneeweis und Heinz Alexander erworben werden. 

Das Heft Nr. 3 ist bereits in Arbeit.