Geschichten aus Büchern und aus dem Leben
Autor Peter Luyendyk liest im Kursana Domizil und die Senioren entdecken Biografisches

Foto: Kursana Domizil Kriftel
„Das haben wir auch erlebt.“ Die Geschichte spielte in der Nachkriegszeit und handelte vom Tausch „Brautkleid gegen ein Kilo Speck“. Solch erfindungsreiche Ideen waren der älteren Generation durchaus bekannt, denn Lebensmittel wurden Ende der 1940er Jahre rationiert und es entwickelte sich ein reger Tauschhandel.
Der Schriftsteller hat als Foto-Journalist in England und Frankreich gelebt und begann später, angeregt durch Erfahrungen und Erlebnisse auf seinen beruflichen und privaten Reisen, zu schreiben. Auch bei einer Story aus der zweiten Kurzgeschichte gab es aus den Reihen der Bewohnerinnen und Bewohner des Kursana Domizils Kommentare und spontane Berichte aus eigenen Erlebnissen und Erinnerungen. Als Peter Luyendyk seinen Text über familiäre Verwandtschaften und einen verwirrenden Rollentausch las, erinnerte sich eine Frau im Auditorium daran, dass der ehemalige Frankfurter Zoodirektor Bernhard Grzimek im Jahr 1978 nach dem Unfalltod seines Sohnes seine Schwiegertochter Erika heiratete.
Die Lesung im Kursana Domizil war für den in Hofheim lebenden Autor, der bereits mehrere Bände mit Kurzgeschichten sowie Kriminalromane veröffentlicht hat, alles andere als ein Monolog, denn aus dem Kreise der Senioren entstanden immer wieder Dialoge, für die der Autor offen war.