Gesammelt, gekauft, geraubt? - Looted art or not? Vortrag zu Raubkunst mit Bas van Lier im Weltkulturen Museum
Das Weltkulturen Museum lädt ein zum Vortrag „Looted art or not?” mit dem Autor und Journalist Bas van Lier aus Amsterdam am Mittwoch, 12. September, um 19 Uhr. Die Veranstaltung bezieht sich auf die neue Ausstellung „Gesammelt. Gekauft. Geraubt? Fallbeispiele aus kolonialem und nationalsozialistischem Kontext“.

Foto: Stadt Frankfurt am Main / Fotograf: Erwin Blumenfeld
Im April 1941 kaufte das damalige Frankfurter Völkerkundemuseum 61 ethnographische Objekte vom jüdischen Kunsthändler Carel van Lier in Amsterdam. Ein Teil dieser Sammlung wurde nach dem Krieg den Niederlanden zurückgegeben. Van Liers Enkel, Bas van Lier, forderte 2006 vom niederländischen Staat mehrere Objekte zurück und erhielt schließlich ein Jagdhorn aus Elfenbein.
In seinem Vortrag setzt sich Bas van Lier mit seiner Rückgabeforderung und dem Thema ‚Raubkunst‘ auseinander.
Der Vortrag im Weltkulturen Labor, Schaumainkai 37, ist in englischer Sprache. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.