Gesammelt. Gekauft. Geraubt? – Vortrag zur Sammlung Höllerer im Weltkulturen Museum
Das Weltkulturen Museum lädt ein zum Vortrag „Die Sammlung Höllerer – Zur Provenienz einer Missionssammlung aus der Kolonialzeit“ am Mittwoch, 28. November, um 19 Uhr am Schaumainkai 37 mit dem Kustos Ozeanien Matthias Claudius Hofmann.

Foto: Stadt Frankfurt / Weltkulturen Museum
Was, wenn die Dokumentation einer Sammlung nahezu gänzlich verloren scheint und das Wissen um den historischen Kontext nur noch in Bruchstücken erhalten ist? Wie kann diese Geschichte rekonstruiert werden?
Diesen und weiteren Fragen geht Matthias Claudius Hofmann am Beispiel einer kolonialzeitlichen Sammlung aus Nordost-Neuguinea nach, die von einem Techniker der Neudettelsauer Mission 1904/05 gesammelt und 1906 vom Museum erworben wurde.
Die Veranstaltung ist ein Begleitangebot zur Ausstellung „Gesammelt. Gekauft. Geraubt? Fallbeispiele aus kolonialem und nationalsozialistischem Kontext“, die noch bis zum 27. Januar 2019 zu sehen ist.
Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. (ffm)