Archiv-Nachrichten

Gemeinsam sicher in Hessen

Polizei startete Präventionsoffensive

Unter dem Motto „Gemeinsam Sicher in Hessen“ startete die hessische Polizei ab dem 8. Juli eine umfassende Präventionsoffensive für und mit den Hessen. Die zahlreichen Präventionsangebote der hessischen Polizei sollen für die Bürger noch sicht- und erlebbarer werden. Daher wurden alle polizeilichen Sicherheitsprogramme in Hessen unter dem Dach „Gemeinsam sicher in Hessen“ vereint, um durch eine zielgruppenorientierte Prävention die Innere Sicherheit in Hessen weiter zu stärken.

Innenminister Peter Beuth erklärte dazu: „Ob im Straßenverkehr, im Internet, zuhause oder unterwegs: Die hessische Polizei ist zuverlässiger, starker und bürgernaher Sicherheitspartner der Hessen. Dazu gehört nicht nur die konsequente Verfolgung von Straftaten, sondern insbesondere auch deren frühzeitige Verhinderung. Prävention ist der beste Opferschutz, weshalb ein zielgruppenorientiertes Informationsangebot der Schlüssel zum Erfolg ist. Die Präventionsoffensive  ist eine herzliche Einladung an  Bürger, die sich je nach Alter über die unterschiedlichsten Präventionsthemen ausführlich informieren können. Schließlich ist Sicherheit und Prävention eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der in Hessen alle Beteiligten mitwirken können.“

Die hessische Polizei lädt interessierte Bürger zu einer hessenweiten Roadshow ein, bei der sie sich vor Ort vom Präventionsangebot der der hessischen Polizei selbst überzeugen können. Von Nord- bis Südhessen, von West- bis Osthessen, in Mittel- oder Südosthessen genauso wie in Frankfurt am Main stehen die Ansprechpartner aus dem Bereich der polizeilichen Prävention zusammen mit ihren Netzwerkpartnern den Bürgern für etwaige Fragen und Anliegen im direkten Austausch zur Verfügung. Prävention lebt schließlich von dem Gedanken der Gemeinsamkeit, weshalb die Polizei auch auf das Engagement der Bürger angewiesen ist. Im Rahmen der Veranstaltungen können sich die Bürger insbesondere über die verschiedenen Schwerpunkte der Prävention für Kinder und Jugendliche, im Alter, im Straßenverkehr, im Internet, zur Stärkung des demokratischen Bewusstseins, zum Schutz vor Diebstahl und Einbruch oder auch zur Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen informieren.

Der Startschuss für die Präventionsroadshow fand am Samstag, dem 8. Juli, im Polizeipräsidium Frankfurt am Main statt. Dort stellte Innenminister Beuth gemeinsam mit dem Frankfurter Polizeipräsidenten Stefan Müller das vielfältige Präventionsangebot der hessischen Polizei vor. An Themenständen bestand Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit den Präventionsexperten der hessischen Polizei. Dazu wurde ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie angeboten.