Gemeinsam an Ort und Stelle Ideen austauschen - Beteiligung in Nied geht mit Spaziergängen weiter
Die Menschen in Frankfurt-Nied haben uns sehr freundlich aufgenommen und sich als sehr engagiert für ihren Stadtteil gezeigt.“ So fassen Jan Thielmann (ProjektStadt, Stadtplaner) und Marja Glage (Caritasverband, Quartiersmanagerin) ihre bisherigen Erfahrungen nach den gut frequentierten Informations-ständen sowie der Postkarten- und Onlinebefragung mit bereits jetzt weit über 700 Rückmeldungen und Hinweisen zusammen. Nun folgt der nächste Schritt der Bürgerbeteiligung im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt Nied.
„An den kommenden zwei Samstagen – am 11. und 18. Mai – sind alle Bewohnerinnen und Bewohner aus Nied vom Stadtplanungsamt Frankfurt eingeladen, in vier Stadtteilrundgängen durch die einzelnen Quartiere gemeinsam über ihre Ideen für Nied zu sprechen“, sagt Planungsdezernent Mike Josef. Aufgrund der Größe des Programmgebietes haben die mit der Durchführung beauftragten Stadtentwickler der ProjektStadt vier Spaziergänge für die einzelnen Teilbereiche konzipiert, die bei einer Strecke von jeweils rund drei Kilometern für Klein und Groß gut zu bewältigen sind. (ffm)