Gefahren durch versteckten Zucker
Das PatientenForum warnt vor Diabetes und Atherosklerose

Foto: Pressestelle \"Das PatientenForum\" e.V.
Der Präsident des über 12.000 Mitglieder zählenden Verbande berichtet mit Verweis auf den „Gefäßreport“ vom Mai 2019, dass in den Zutatenlisten der Produkte der Zucker häufig unter dem Deckmantel anderer Namen erscheine, die kaum jemand kenne. Pfeiffer: „Insgesamt gibt es über 70 verschiedene Bezeichnungen und unterschiedliche Stoffe, die für den Konsumenten in der Regel nicht als Zucker erkennbar sind.“
Der massive Zuckerkonsum ist Pfeiffer zufolge einer der Hauptauslöser von Krankheiten wie Diabetes und Atherosklerose. Diabetes sei u.a. dafür verantwortlich, dass sich Blutgefäße verschlössen und somit zur Entstehung von Atherosklerose – Anlagerung verschiedener Fette – begünstigt werde. Bei der sogenannten „Verkalkung“ handle es sich aus chemischer Sicht nicht um Kalk, sondern um Calciumsalze, die das Gefäß verhärten lassen.
Pfeiffer erklärt zu diesem gar nicht so süßem Thema weiterhin: „Natürlich tragen verschiedene Faktoren wie Veranlagung und Lebenswandel dazu bei, inwieweit die Gefäße (Adern) mit Ablagerungen behaftet sind. Dennoch ist es ratsam, den Faktor Zucker und dessen Auswirkung auf unsere Gesundheit nicht zu unterschätzen. Achten Sie also besonders auf versteckte Zucker. Diese Beschäftigung kann allerdings zu einer kleinen wissenschaftlichen Arbeit ausarten.“