Das Online-Gesellschaftsmagazin aus Frankfurt am Main

Letzte Aktualisierung: 08.12.2023

Werbung

Gebisse und Zähne. Öffentliche Führung im Opel-Zoo am 28. Januar

von Ilse Romahn

(23.01.2023) So ein Raubtier-Gebiss kann schon sehr eindrucksvoll sein. Was genau unterscheidet es von einem Pflanzenfresser, wie sieht ein Backenzahn von einem Elefanten aus und wie oft wächst er nach? Welchen Anforderungen müssen Gebisse und Zähne bei den verschiedenen Tierarten gewachsen sein und warum sind sie so unterschiedlich?

Luchs
Foto: Archiv Opel-Zoo
***

Diesen und vielen anderen interessanten Fragen geht die nächste Öffentliche Führung im Opel-Zoo nach, die am Samstag, 28. Januar, um 15 Uhr startet.

Da die Zoopädagogen bei dieser Führung viele Exponate zeigen, findet sie in der Zooschule statt, was in dieser Jahreszeit möglicherweise von Vorteil für die Besucher sein kann. Dem Zoobesuch steht aber grundsätzlich auch bei kälterem Winterwetter nichts entgegen: Interessante Beobachtungen sind möglich, da sich die meisten Tiere draußen aufhalten. Giraffen und Elefanten sind auf den großen Laufflächen der Tierhäuser zu sehen und die lebhaften Kattas und Roten Varis sind auch durch die großen Panaroamascheiben ihres Warmhauses gut zu beobachten.

Die Öffentlichen Führungen im Opel-Zoo sind kostenfrei, ohne Zuschlag zum Eintrittspreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Kassen im Opel-Zoo haben täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Besucher können bis Einbruch der Dunkelheit auf dem Zoogelände bleiben und es über Drehtore verlassen. Aktuelle Informationen unter www.opel-zoo.de. Der Opel-Zoo verfügt über mehr als 1.200 kostenfreie Parkplätze und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar: Buslinien 261, X26 und X27, Haltestelle Opel-Zoo.